Generalkonferenz für Gewichte und Maße
Erscheinungsbild
Die internationale Generalkonferenz für Maße und Gewichte (französisch: Conférence générale des poids et mesures, Abkürzung: CGPM) ist das höchste Organ der Meterkonvention. Sie findet im Abstand von vier bis sechs Jahren statt, ihr gehören Delegierte aller Unterzeichnerstaaten an. Die erste Tagung fand im Jahre 1889 statt. Dort wurden Meter, Kilogramm und Sekunde als internationale Basiseinheiten (vergleichbar mit heutigen SI-Einheiten) festgelegt.