Zum Inhalt springen

Cologne Crocodiles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2007 um 14:38 Uhr durch Kenny.H (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Team der Cologne Crocodiles ist ein Verein für American Football in Köln.

Geschichte

Als "First American Football Club Köln e.V." wurde der Verein 1980 gegründet. Er entwickelte sich mit der Zeit zu einem der traditionsreichsten Football Teams in Deutschland. So führen die Cologne Crocodiles noch bis heute die ewige Bundesligatabelle an und haben in der German Football League die meisten Spiele absolviert. Von 1980-2003 mussten sie nie die GFL, die höchste deutsche Football-Liga, verlassen. In dieser Zeit konnten sie sechs Teilnahmen im Endspiel der GFL, dem German Bowl, sowie den Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2000 im German Bowl XXIII als Erfolge verbuchen.

Im Jahre 2003 kam dann, aus finanziellen Gründen, das Aus für den First American Football Club Köln e.V. und somit auch für die Herren-Mannschaft der Cologne Crocodiles. Seitdem läuft eine Neustrukturierung des Vereins. Die erfolgreiche Jugendabteilung, zweimaliger Junior Bowl Champion 1983 & 1993 und NRW-Meister 1997, schloss sich im Jahr 2003 dem SV Lövenich / Widdersdorf 1986/27 e.V. an und spielt heute in der NRW-Leistungsliga. Zudem bieten die Cologne Crocodiles, als einer von wenigen Football Vereinen in Deutschland, Tackle Football für die Altersgruppe 10 bis 14 Jahre an.

Titel

  • 1983: Junior Bowl Gewinner (erste offizielle Deutsche Jugend-Meisterschaft)
  • 1993: Gewinn des Junior Bowl XII
  • 1997: Jugend-NRW-Meister
  • 2000: Gewinn des German Bowl XXIII