Zum Inhalt springen

Bistum Yanzhou

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2004 um 12:47 Uhr durch MilesTeg (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das in China gelegene Bistum Yenchow wurde am 8. Januar 1886 als Apostolisches Vikariat von Scian-Ton Meridionale begründet, wechselte aber seinen Namen am 3. Dezember 1924 auf Apostolisches Vikariat von Yenchowfu, bevor er es am 11. April 1946 unter dem Namen Yenchow zum Bistum erhoben wurde.

Das zur Kirchenprovinz Tsinan [Jinan] gehörende Bistum zählte 1950 60.000 Katholiken, was 1,5% der Bevölkerung in dieser Region darstellte. Mit 9 Diözesanpriestern, 30 Ordenspriester und 24 Ordensschwestern, war es ein Missionsgebiet der Steyler Missionare, welche auch die Apostolischen Vikaren und Bischöfe, es gab nur zwei, stellten.

Aufgrund der politischen Verhältnisse konnte das Bistum nach dem Tod von Bischof Teodoro Schu SVD, am 2. August 1965, bis heute nicht mehr besetzt werden.


Links