Johnny Knoxville
Johnny Knoxville (* 11. März 1971 in Knoxville, Tennessee; eigentlich Philip John Clapp) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
Karriere
Knoxville wurde einem breiten Publikum durch die MTV-Serie Jackass bekannt. Diese Serie lief von 2000 bis 2002 und zeigte die Darsteller bei der Ausführung verrückter Stunts. Des Weiteren wirkte er in einigen Folgen der MTV-Serie Wildboyz an der Seite seiner Kollegen Chris Pontius und Steve-O mit.
Knoxville änderte seinen Namen in Johnny Knoxville, da ihm sein alter Name (s.o.) nicht gefiel und er sehr an seinem Heimatort hängt.
Die Fernsehshow Jackass wurde nach schweren Kritiken (nachdem sich ein Jackass-Fan eine Bowlingkugel auf den Kopf fallen ließ, um den professionellen Stuntmännern von Jackass nachzuahmen, und dabei ums Leben kam) abgesetzt. In einem Interview mit dem Rolling Stone gestand Knoxville, dass er selbst wisse, dass er kein allzuguter Schauspieler sei, und demnächst Schauspielunterricht nehme. 2006 trennte sich seine Frau von ihm, wegen einer angeblichen Affäre mit Jessica Simpson (sie haben zusammen eine 11-jährige Tochter). Knoxville hat sich aber schon wieder verlobt und zwar mit der Schauspielerin Anna Feldmann. Außerdem wirkte Johnny Knoxville in einigen bekannten Spielfilmen mit, wie z.B. Men in Black II oder Grand Theft Parsons.
Filmografie (Auszug)
- 2000: Jackass (Fernsehserie)
- 2000: Coyote Ugly
- 2001: Life Without Dick
- 2002: Big Trouble
- 2002: Men in Black II
- 2002: Big Trouble – Jede Menge Ärger
- 2003: Grand Theft Parsons
- 2003: Jackass: The Movie
- 2004: Dogtown Boys
- 2004: Walking Tall
- 2004: A Dirty Shame
- 2005: Ein Duke kommt selten allein
- 2005: Dabei sein ist alles
- 2006: Jackass II
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Knoxville, Johnny |
ALTERNATIVNAMEN | Clapp, Phillip John |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 11. März 1971 |
GEBURTSORT | Knoxville, Tennessee |