Renata Scotto
Erscheinungsbild
Renata Scotto (* 24. Februar 1934 in Savona) ist eine berühmte italienische Opernsängerin (Sopran). Sie gilt als bedeutendste italienische Sopranistin seit Renata Tebaldi.
Nach ihrem Gesangsstudium in Mailand debütierte Scotto 1954 als Violetta Valéry in La Traviata am Mailänder Teatro Nuovo.
1965 debütierte Scotto als Cio-Cio-San in Madama Butterfly an der New Yorker Metropolitan Opera.
2002 verabschiedete sich die Sängerin von der Bühne.
Diskografie (Auswahl)
- 1983: Renata Scotto: Live in Paris, Etcetera
- 1986: Giacomo Puccini: Madame Butterfly, Sony BMG
- 1994: The French Album, Vol. 2, Hungaroton
- 2003: The Very Best of Renata Scotto, EMI Classics
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scotto, Renata |
KURZBESCHREIBUNG | italienische Sopranistin |
GEBURTSDATUM | 24. Februar 1934 |
GEBURTSORT | Savona |