Wuhan
Wuhan (武汉) ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Hubei. Wuhan liegt am Zusammenfluß des Jangtsekiang und des Han-Flusses. Sie hat ungefähr 7,3 Mio. Einwohner.
Geographie
Die Stadt ist durch die zwei Flüsse in drei Bezirke aufgeteilt, Wǔchāng (武昌), Hànkǒu (汉口), und Hànyáng (汉阳), welche durch drei Brücken untereinander verbunden sind.
Geschichte
Die Region Wuhan wurde vor etwa 3000 Jahren erstmalig besiedelt. Während der Han-Dynastie stieg die Bedeutung Hanyangs als Hafen. Im 3. Jahrhundert wurden Mauern zum Schutz von Hanyang (AD 206) und Wuchang (AD 223) gebaut. Letzteres bezeichnet auch die Gründung von Wuhan.
Im Jahre 223 wurde der "gelber Kranich"-Turm (黄鹤楼) am Jangtsekiang auf der Seite Wuchangs errichtet.

Cuī Hào (崔颢), ein gefeierter Dichter der T'ang-Dynastie, besuchte das Gebäude im frühen achten Jahrhundert. Sein Gedicht machte den Turm zum bekanntesten Gebäude in Südchina.
Unter der mongolischen Herrschaft (Yuan-Dynastie) wurde Wuchang in den Rang einer Provinzhauptstadt erhoben. Vor ungefähr 300 Jahren war Hankou schließlich eine der vier wichtigsten Handelsstädte des Landes.
1911 wurde von Anhängern Dr. Sun Yatsens der Aufstand von Wuhan durchgeführt, dies führte zum Sturz der Qing-Dynastie und zur Gründung der Republik China.
Wuhan entstand 1953 durch den Zusammenschluss von Wuchang, Hankou und Hanyang. Heute ist Wuhan nach Chongqing die größte Stadt im Binnenland der VR China.
Die erste Brücke über den Jangtsekiang wurde in Wuhan im Jahre 1957 mit Unterstützung der Sowjetunion gebaut und erlaubte erstmalig eine Eisenbahnverbindung zwischen der Nord- und der Südhälfte Chinas.
Klima
Wuhan liegt auf 30°33' nördlicher Breite und 114°17' östlicher Länge. In Wuhan herrscht ein feuchtes Subtropenklima mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 16,3° C und einer Jahresniederschlagssumme von 1194 mm. Die Durchschnittstemperatur im Januar fällt auf 0,1° C, während sie im Juli auf 28,9° C steigt. Damit ist Wuhan im Sommer eine der heißesten und feuchtesten Städte Chinas. Alle zwölf Monate sind humid.