Zum Inhalt springen

Treue Gefährtinnen Jesu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2004 um 17:23 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Zwobot - Katharina - Bot-unterstützte Redirectauflösung: Australien_(Staat)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Treuen Gefährtinnen Jesu sind eine katholische Schwesterngemeinschaft, die nach der Regel des heiligen Ignatius lebt. 1820 durch Marie Madeleine de Bonnault d'Hoüet in Amiens gegründet, sind die Schwestern apostolisch tätig und heute in Irland, Großbritannien, Frankreich, Belgien, Italien, Rumänien, Schweiz, Sierra Leone, Argentinien, USA, Kanada, Bolivien, Australien und auf den Philippinen anzutreffen.