Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Rhododendronbusch

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2007 um 22:33 Uhr durch Dr.cueppers (Diskussion | Beiträge) (Konvertierung Chemobox: Infos nochmal präzisiert!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Dr.cueppers in Abschnitt Konvertierung Chemobox

Archive: '05 | '06 | '07

Ich grüße Dich!
Ich grüße Dich!
Willkommen auf meiner Diskussionsseite!

Du kannst mir hier eine Nachricht hinterlassen.


Welcome to my talk page!

You can leave me a message.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"

Vorlage für Elementoffensive

Hallo Rhodo, würde es Sinn machen, die Vorlage Elemenoffensive so zu ändern, dass man auch die Elemente im Review (/R) bzw. als Kandidaten für lesenswert (/KL) und exzellent (/KE) markieren und in der Übersicht erkennen kann? (So wie jetzt schon /E und /L)??? Gruß--Cvf-ps 10:38, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

So? Gruß, --Rhodo Busch 10:34, 26. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
JAAA! Phantastisch! Ginge auch noch R für Review? ist aber nicht so wichtig...Danke und Gruß--Cvf-ps 18:54, 26. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
R eingefügt. Die Textformulierungen sind aber noch sch.... Kannst Du mal drübergucken (und -bügeln)? Gruß, --Rhodo Busch 10:07, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Vorlage selbst ist doch schon OK, Text werde ich mir morgen nochmals anschauen und dann vielleicht auch gleich die Vorlage einstellen. Danke und Gruß --Cvf-ps 11:03, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Habe etwas an der Spielwiese-3 gebastelt...Schau's Dir doch mal an... Gruß --Cvf-ps 00:33, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Schaut doch gut aus.
Aber einen Punkt hätte ich: Warum setzt Du statt der ausgeschriebenen Links die Abkürzungen ein? Ist imho nicht übersichtlicher und erhöht auch nicht die Nutzbarkeit der Vorlage. Wenn man über einen Link mit einer Abkürzung "hovert" sieht man dann nur die Abkürzung. Neulinge haben dann möglicherweise keine AHnung, wohin der Link führt. Ein ausgeschriebener Link wäre da lesbarer. Gruß, --Rhodo Busch 07:47, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
P.S.: Es heißt: WP:RNT. --Rhodo Busch 07:48, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Gelesen - getan! Ist natürlich für den Anfänger lesbarer, dafür wird der HTML-Quelltext halt a bisserl länger...WP:RVN zu Wikipedia:Review/Naturwissenschaft_und_Technik geändert. WP:RNT ist die Übersichtseite aller Naturwissenschaft und Technik-Redaktionen... Gruß --Cvf-ps 09:42, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Hab die Vorlage verschoben! Gruß, --Rhodo Busch 09:46, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Jau, sieht gut aus...Aber sollte man nicht noch die "Benutzer:Rhododendronbusch/Spielwiese-3" in "Vorlage:Elementoffensive" ändern??? Gruß --Cvf-ps 09:58, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich meine natürlich direkt in der "Vorlage:Elementoffensive"...--Cvf-ps 10:01, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Vorlage geändert! Gruß --Cvf-ps 10:05, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Benutzer:Rhododendronbusch/Bottwahl

Ich war so frei :) --Flominator 21:15, 14. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ist aber noch aktuell, oder? Stecke nämlich schon in der Entwicklung ... Gruß, --Rhodo Busch 23:12, 14. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
P.S.: Dass das Ding „Bottwahl“ heißt, hat bestimmt seine Daseinsberechtigung, oder? Gruß, --Rhodo Busch 00:49, 15. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Eigentlich wollte ich es ja zuerst Botwahl nennen, aber dann kommt die Anspielung auf den Pottwal nicht mehr rüber :) Ob es noch aktuell ist, hängt von Wlady ab, aber ich denke schon. Das Problem besteht ja weiterhin. --Flominator 09:10, 15. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
In KLA und KEA habe ich es schon eingebaut. So etwa? Gruß, --Rhodo Busch 12:15, 15. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Scheint wohl größere Gegenwehr zu geben ... --Flominator 11:05, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Könntest Du die Verschieberei ab jetzt lassen? Ich weiß schon gar nicht mehr wo ich gucken muss. :)
Die Idee hätte übrigens im Vorfeld besser auf den jeweiligen Seiten diskutiert werden sollen, dass hätte uns allen Arbeit gespart. Nun ja, ist ja noch nicht viel passiert. Gruß, --Rhodo Busch 12:13, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe nur die Idee geäußert .... ;) --Flominator 20:25, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich habs nochmal verschoben :-) Gruß, --Rhodo Busch 13:21, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

BKchem-Bug

Hallo Rhodo. Hast du Bedas Antwort auf den Bugreport schon gesehen? Löst die „Tweak“-Möglichkeit in der neusten Version das Problem? Ich kenne mich mit diesen programmtechnischen Dingen leider nicht so gut aus. --Leyo 14:34, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hey, Leyo. Nein, habe ich nicht, aber ich gucke mal heute Abend ob das klappt. Sieht nicht kompliziert aus und scheint vielversprechend zu sein.
Gut, dass Du den Bugreport geschrieben hast!
Gruß, --Rhodo Busch 14:49, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Chatlog

Hallo Rhodo, der Log vom Redaktionschat wird tatsächlich noch benötigt. Könntest du den bitte noch raussuchen? Vielen Dank nochmal. --Ayacop 09:35, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Das hier wars nicht. Sitze am falschen Rechner, kann daher etwas dauern. Gruß, --Rhodo Busch 09:42, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Bitteschön: Wikipedia:Redaktion Chemie/Chat/2007-02-28. Gruß, --Rhodo Busch 12:05, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Vielen Dank! --Ayacop 19:36, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Rhodo Busch ist der Ansicht, diese Diskussion sei erledigt. Sie wird daher nach 7 Tagen in Rhododendronbuschs Archiv verschoben. Bist Du nicht der Ansicht, diese Diskussion sei erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! (Datum: 21:16, 26. Apr. 2007 (CEST)) Erledigte Diskussion

Konvertierung Chemobox

Hallo Rhodo, ich bin begeistert, dass du geschafft hast, die Konvertierung zu automatisieren! Könntest du noch ein paar typographische Extras einbauen, z. B. dass Bindestriche „-“ zu Minussen „−“ bzw. Bis-Strichen „–“ korrigiert werden (siehe WP:TYP)? Gruß, --NEUROtiker 02:08, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wenn Du mir sagst, wie ich die differenzieren soll... Oder meinst Du, dass alle - zu – umgewandelt werden? Gruß, --Rhodo Busch 09:22, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Wie ist das bei CAS-Nummern, was muss da dazwischen? Gruß, --Rhodo Busch 09:46, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hier habe ich mal, wo es ging, Minuszeichen eingesetzt. Gruß, --Rhodo Busch 10:17, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Beim letzten Beispiel siehts gut aus. Bei CAS bleibts soweit ich weiß bei den einfachen Bindestrichen, Das Minus kommt dahin, wo der Bindestrich Minus bedeutet und der Bis-Strich bei von bis Angaben Bsp.: −16–26 °C. --NEUROtiker 11:39, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich kann nicht alles erfassen. Ich brauche zur Ersetzung ein erkennbares Muster: z.B. Leerzeichen,Bindestrich,Ziffer,Ziffer (Siehe auch RegEx), wobei das Muster möglichst eindeutig sein muss. Gruß, --Rhodo Busch 11:43, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Man könnte z.B. mit Ziffer, Bindestrich, Ziffer oder noch schlimmer Ziffer, Leerzeichen, Bindestrich, Leerzeichen, Ziffer anfangen und diese durch den Bis-Strich ersetzen. --Taxman¿Disk?¡Rate! 12:01, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
@Taxman: Ist schon drin. :-) --Rhodo Busch 12:05, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ist sowas für Flammpunkt, SMILES und Brechzahl OK? Gruß, --Rhodo Busch 12:05, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Wie wärs mit nem Doppelpunkt statt Pfeil?
Auf jeden Fall kann bei <sup>Bindestrich,Ziffer</sup> und <sup>Ziffer,Bindestrich</sup> das Minus ersetzt werden. --NEUROtiker 12:32, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Fixed. Gruß, --Rhodo Busch 12:35, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Rhodo, BuschBot verschluckt manchmal die R- und S-Sätze: z. B. bei Cadmiumsulfid, Bromethan und Citronellol --RobertLechner 19:38, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
1) Bitte - wenn möglich - für den alten Text "gemäß EU-Recht" ein "Ja" in der Zeile "RL 67/548/EWG" zaubern!
1.1) Bei Bromethan nicht gelungen
1.2) Bei Citronellol ist ein solches "Ja" entstanden, obwohl nicht (!) "gemäß EU-Recht" da stand:
1.3) Bei Cadmiumsulfid ist das "Ja" korrekt entstanden.
Ratlos!
2) Die drei vorgenannten habe ich repariert.
3) Kann der Bot eine Liste erzeugen, was er gewandelt hat, damit man die systemstisch nacharbeiten/kontrollieren kann?
Gruß--Dr.cueppers - Disk. 20:47, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Bei allen (!!!) ist (auf der linken Seite) aus RL 67/548/EWG "RL67/548/EWG" geworden (blank fehlt) - und dadurch trotz "ja" unwirksam.--Dr.cueppers - Disk. 21:13, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten