Zum Inhalt springen

Trennmittel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2004 um 22:27 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (wik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Trennmittel werden verwendet um bei Abformprozessen ein Verkleben der Form mit dem Teil zu verhindern.

Das Aufbringen der Trennmittel nennt man 'eintrennen'.

Trennmittel sind oft wachs- oder fetthaltig.

Beispiel:

  • Margarine auf dem Kuchenblech
  • Wachs auf Kunstoffformen