Zum Inhalt springen

Klaus Schultz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2007 um 21:55 Uhr durch 62.180.172.1 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Klaus Schultz war von 1973 – 77 Dramaturg der Frankfurter Oper (Operndirektion Christoph v. Dohnányi), von 1977- 1982 Chefdramaturg der Bayerischen Staatsoper (Intendanz August Everding) und von 1980- 1984 Musikdramaturg der Berliner Philharmoniker (Chefdirigent Herbert von Karajan). Von 1984-1992 leitete als Generalintendant die Bühnen der Stadt Aachen und von 1992 – 1996 das Nationaltheater Mannheim. Seit 1996 und bis Ende der Spielzeit 2006/07 ist er Intendant des Staatstheaters am Gärtnerplatz, für das er mit seinem Ensemble ein umfassendes Repertoire von Oper, Ballett, Musical und Operette formte. Seit 1999 ist Klaus Schultz auch Vizepräsident der Bayerischen Theaterakademie August Everding im Prinzregententheater und seit 2002 Freier Mitarbeiter der Festspielleitung in Bayreuth.