Zum Inhalt springen

Zoo Tycoon 2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2007 um 19:37 Uhr durch 82.83.31.239 (Diskussion) (Zoo Tycoon 2). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zoo Tycoon 2, der Nachfolger von Zoo Tycoon, ist eine Wirtschaftssimulation von Blue Fang Games, die im Jahr 2004 von Microsoft für den PC veröffentlicht wurde.

Spielziel ist es, mit einem selbst errichteten Zoo möglichst großen Profit zu erwirtschaften, wobei man Besucher und Tiere bei guter Laune zu halten hat. Um den Zoo aufzubauen, hat man viele verschiedene Features zur Verfügung, zum Beispiel Wege, Zäune, Zoopersonal, Imbissbuden und Spielplätze.

Je nachdem, wie viel Mühe sich der Spieler beim Errichten des Zoos und der Gehege gibt, sinkt oder steigt die Tier- und Besucherzufriedenheit. Wenn beides in gleichem Maße gepflegt wird, gewinnt der Zoo an Bekanntheit. Dies drückt sich in Sternen aus, die man links oben auf dem Bildschirm sehen kann. Es sind höchstmöglich fünf Sterne zu erreichen, wobei diese Wertung auch Ausschlag gibt, welche Tiere in den Zoo aufgenommen werden können.

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger besticht Zoo Tycoon 2 durch seine 3D-Grafik und die leichte Handhabung selbst für Anfänger. Neu ist zum Beispiel die Biom-Auswahl, mit der sich komplette Lebensräume in Windeseile anfertigen lassen. Außerdem ist es nun möglich in den sogenannten Besuchermodus zu wechseln, in dem man die Aufgaben des Personals erledigen oder sich den Zoo aus der Perspektive der Besucher betrachten kann. Im Besuchermodus ist es außerdem möglich auf Fotosafari zu gehen.

Zoo Tycoon 2
Entwickler Blue Fang Games
Publisher Microsoft
Veröffentlichung 25. November 2004
Plattform PC (Windows und Mac)
Genre Simulation
Spielmodus Singleplayer
Steuerung Maus, Tastatur
Systemvor­aussetzungen 733 MHz CPU, 256MB RAM, 900MB Festplattenplatz, 16MB/ 3D Grafikkarte
Medium Eine CD-ROM
Sprache Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben
PEGI
PEGI ab 3+ Jahren empfohlen
PEGI ab 3+ Jahren empfohlen

Zoo Tycoon 2

Tiere & Objekte

Die Spiel-Modi

  • Freies Spiel

Im freien Spiel stehen dem Spieler ein unbegrenztes Vermögen und freier Zugriff auf alle Tiere, Gebäude, Pflanzen und Objekte zur Verfügung. Die Karte ist frei wählbar.

  • Herausforderung

Im Herausforderungs-Modus wählt man zu Beginn das Vermögen. Man beginnt mit einer kleinen Auswahl an Tieren und Ausstattungsobjekten. Während des Spiels wird man laufend herausgefordert, was einem neue Möglichkeiten oder Belohnungen beschert, sofern man besteht. Sie reichen von einfachen Foto-Safaris bis hin zu "Nimm innerhalb von zwei Monaten drei verschiedene Tierarten auf". Die Karte ist frei wählbar.

  • Kampagne

Die Kampagne ist das eigentliche Spiel, es gibt sieben verschiedene Abschnitte mit unterschiedlich vielen Szenarios.

Expansion-Packs

Zurzeit sind drei Erweiterungseditionen und ein downloadbares Zusatzpack erhältlich.

Endangered Species

Was ist neu?

  • 20 bedrohte Tierarten
  • erhöhte Wege
  • Jeep- und Hochbahn-Touren
  • Artenschutzgebiete
  • Bedrohte-Arten-Themen-Pack
  • neue Pflanzen, Gebäude und Objekte
  • verbessertes Grafik-Engine
  • einige Bonus Downloads sind vorhanden

Abenteuer Afrika

Was ist neu?

  • 20 afrikanische Tierarten
  • neue Jeeps
  • Wüsten-Themenobjekte
  • neue Gebäude, Pflanzen und Objekte
  • Verbesserung des Tierverhaltens (Jäger, Herdentiere usw)

Dinogefahr

Diese Erweiterung steht als kostenpflichtiger Premium-Download auf der offiziellen Seite zur Verfügung.

Was ist neu?


Marine Mania

Was ist neu?

  • 20 Wassertiere
  • 4 neue Biome
  • Piraten-Themen-Pack
  • Unterwasserbecken
  • Tiershows
  • Wassertier-Zubehör

Weitere Expansion-Packs

In einem Bericht deutete der Blue-Fang-Korrespondent (Steve Serafino) an, dass nach Marine Mania noch mehr Erweiterungen für Zoo Tycoon 2 geplant werden. Diese Anspielung wurde von einem weiteren Korrespondenten der Produktionsfirma (Scott Macmillan) Anfang Oktober 2006 bestätigt, allerdings wurden keine Informationen zu eventuellen Inhalten veröffentlicht. Auf einer niederländischen Seite gibt es Informationen zu einer Erweiterung. Der englische Name für dieses weitere Add-on ist "Extinct Animals" (deutsch: Ausgestorbene Tiere).

Bonus-Downloads

Die offiziellen Bonus-Downloads von Blue Fang Games stehen auf der offiziellen Internetseite und diversen Fansites zum freien Download bereit.

Bisher erschienen:

  • Schwarzer Panther und Beutetierpuppe
  • Moschusochsen- und Tundrathemenpack
  • Herausforderungspack
  • Ausstattungspack
  • Asiatischer Elefant
  • Frühlingspack
  • Besucherspaßpack
  • Weihnachtspack
  • Addax-Antilope