Zum Inhalt springen

Diskussion:Psychische Störung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2003 um 15:23 Uhr durch Wgd (Diskussion | Beiträge) (Ankündigung von Umlagerungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich hab ein bisschen an dem Artikel verbessert, aber ich bin bei weitem noch nicht glücklich damit. Es macht aber auch keinen Sinn, hier alles zu wiederholen, was bei Psychische Krankheit, Schizophrenie, Depression etc. steht. Einige Sachen kann ich nicht nachvollziehen, z.B. dass in der dritten Welt häufiger psychische Störungen diagnostiziert werden als in der ersten....das kenne ich eher umgekehrt??? Ich lasse es jetzt mal drin, aber ich werde noch darüber nachforschen.... Buecherfresser 30.09.2003

Meiner Kenntnis nach wird in der Medizin eher der Begriff psychische Störung als psychische Krankheit verwendet. Ich plädiere dafür, beide Artikel unter dem Oberbegriff psychische Störung zu verschmelzen. Meinungen?
Ich vermute, dass im Artikel gemeint ist: Bei Menschen aus der dritten Welt wird bei uns (in der ersten Welt) schneller oder häufiger eine psychische Störung diagnostiziert, als bei Menschen aus der ersten Welt. Belege dafür kenne ich aber auch nicht.
Die Diskussion über den Begriff der Normalität bzw. darüber, ob es überhaupt so etwas wie psychische Krankheit gibt, ist eine wichtige Diskussion; die Meinung der überwiegenden Mehrheit (sowohl in der Fachwelt als auch in der Allgemeinheit) akzeptiert aber den Krankheitscharakter. Zur Zeit nimmt diese Diskussion im Artikel zuviel Raum ein; dieses Problem verringert sich aber hoffentlich, wenn der Artikel weiter ausgebaut wird. wgd 09:43, 1. Okt 2003 (CEST)

Ich habe Teile des Artikels in einen neuen Artikel zur Antipsychiatrie aufgenommen und werde die Artikel zur psychischen Störung und psychische Krankheit verschmelzen. wgd 15:23, 1. Okt 2003 (CEST)