Zum Inhalt springen

Jacob Hveding

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2007 um 17:39 Uhr durch Ephraim33 (Diskussion | Beiträge) (Lebensdaten sind unbekannt, da hilft auch ein Baustein nichts). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jacob Hveding war von 1772 bis 1786 Løgmaður der Färöer und danach Lagmann von Stavanger.

Jacob Hveding war Norweger und ausgebildeter Jurist. Er war der erste Løgmaður, der ein festes Gehalt (100 Reichstaler im Jahr) für seine Tätigkeit bekam.

Literatur

  • Løgtingið 150 - Hátíðarrit. Tórshavn 2002, Band 2, S. 366. (Abschnitt Føroya løgmenn fram til 1816) (PDF-Download)