Zum Inhalt springen

Bargstedt (Niedersachsen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2007 um 17:16 Uhr durch Die IP (Diskussion | Beiträge) (Wappen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Bargstedt ist eine Gemeinde im Landkreis Stade in Niedersachsen.

Geografie

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Bargstedt besteht aus zwei Ortsteilen. Dieses sind die Dörfer Bargstedt und Ohrensen. Zudem liegen die Dörfer Frankenmoor und Lusthoop in der Gemeinde.

Politik

Gemeinderat

Die letzte Kommunalwahl fand am 10. September 2006 statt. Seitdem setzt sich der Gemeinderat wie folgt zusammen:

Bürgermeister

Bürgermeister ist Gerhard Gerken von der CDU. Er stammt aus dem Ortsteil Bargstedt.

Wappen

Das Wappen der Gemeinde Bargstedt wurde im Jahre 1960 entworfen.

Blasonierung: Das Wappen der Gemeinde Bargstedt zeigt in Form eines Schildes auf blauem Grund einen aufwärts gewölbten Fuß in grün. Der grüne Schildfuß des Wappens ist mit einem quer nach rechts gerichteten Schwert in silber belegt. Auf diesem Schildfuß steht ein Taufbecken, das von einem dreiblättrigen Lindenzweig erhöht ist. Sowohl Taufbecken als auch Lindenzweig sind silbern.

Bedeutung: Mit dem aufwärts gewölbten Schildfuß soll auf den Namensteil Barg hingewiesen werden. Die Schreibweise des Ortsnamens hat sich seit dem frühen Mittelalter gewandelt: von Bergstede oder Berckstede ins heutige Bargstedt.

Bauwerke

Die evangelische Kirche St. Primus ist ein 1801 vollendeter Saalbau, dessen Turm 1959 durch einen Glockenturm ersetzt wurde. Bemerkenswert ist das 1970 vollendete Glasfenster von Charles Crodel in der Ehrenhalle.