Zum Inhalt springen

Hymne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2007 um 15:24 Uhr durch 193.255.246.78 (Diskussion) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Hymnus (vom griechisch: hymnos Tongefüge) bzw. eine Hymne (deutsche Rückbildung mit Genuswechsel aus dem Plural: Hymnen) ist ein feierlicher Preis- und Lobgesang. Die Hymne ist Ausdruck hoher Begeisterung, dementsprechend kennt sie keine formalen Regelmäßigkeiten. Sie ist in freien Rhythmen verfasst und hat keinen Reim oder festen Strophenbau. Die Hymne ist mit der Ode verwandt.

Varianten

Literatur

  • Hermann Kurzke: Hymnen und Lieder der Deutschen. Mainz 1990. ISBN 3-87162-018-1 (Rezension)
  • Fatih Tepebaşılı: Ulusal Marşlar ve Kimlikler. Edebiyat Bilimi Açısından Notlar. Nobel Yayın Dağıtım, Ankara 2004,

Isbn 975-591-802-7 (Nationale Hymnen und die Identitaeten)

Siehe auch