Zum Inhalt springen

Pyrane

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2007 um 16:16 Uhr durch Calvero (Diskussion | Beiträge) (+ja, md it). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pyrane gehören zu den heterocyclischen sauerstoffhaltigen Verbindungen der Chemie. Ihr Gerüst wird aus fünf Kohlenstoffatomen sowie einem Sauerstoffatom gebildet und enthält zwei Doppelbindungen. Dadurch ergeben sich zwei Isomere, das 2H-Pyran und das 4H-Pyran.

2H-Pyran
4H-Pyran

Ähnliche Strukturen bilden die Zucker, diese werden als Pyranosen bezeichnet, enthalten jedoch keine Doppelbindungen im Gerüst.

Das Pyranmolekül von xmission.com [1]