Zum Inhalt springen

Eta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2004 um 01:14 Uhr durch Martin-vogel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heta/Eta (Η, η) ist der 7. Buchstabe des Griechischen Alphabets.

Das H-Zeichen wurde zuerst als ´heta´ übernommen und später zum ´eta´ verändert. Weil jetzt für den Laut ´H´ ein Zeichen fehlte, wurde der Buchstabe "H" mittig senkrecht halbiert und die beiden Hälften verwendet: Für den Laut ´H´am Anfang eines mit Vokal [oder R] anfangenden Wortes wurde die linke Hälfte des Großbuchstaben ´H´, für das Anlauten eines Wortes nur mit Vokal (ohne Hauch) die rechte Hälfte des Großbuchstabens ´H´ verwendet, woraus sich dann bei den Kleinbuchstaben die beiden Zeichen "Spiritus asper" und "Spiritus lenis" entwickelten.

Im Neugriechischen wird Eta wie I ausgesprochen und heißt heute Ita.

Beispiele

Heraklit (Ηρακλειτος = Herakleitos)


Siehe auch: H

Vorlage:Griechisches Alphabet

Alpha - Beta - Gamma - Delta - Epsilon - (Digamma) - Zeta - Eta (Buchstabe) - Theta - Jota - Kappa- Lambda - My (Buchstabe) - Ny - Xi - Omikron - Pi - (Qoppa) - Rho - Sigma - Tau - Ypsilon - Phi - Chi - Psi - Omega - (Sampi) -