Zum Inhalt springen

Glutarsäure

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2007 um 14:05 Uhr durch BuschBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Konvertiere alte Formatvorlage in neue Vorlage:Infobox Chemikalie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Strukturformel
Strukturformel Glutarsäure
Allgemeines
Name Glutarsäure
Andere Namen

Pentandisäure

Summenformel C5H8O4
Kurzbeschreibung

farb- und geruchloser kristalliner Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 110-94-1
Wikidata Q409622
Eigenschaften
Molare Masse ?
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,424 g·cm−3

Schmelzpunkt

97,5 °C

Siedepunkt

303 °C

Dampfdruck

1,36 hPa

Löslichkeit

leicht löslich in Wasser: 640 g·l−1 (20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung{{{GHS-Piktogramme}}}

H- und P-Sätze H: {{{H}}}
EUH: {{{EUH}}}
P: {{{P}}}
MAK

nicht festgelegt

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Glutarsäure ist eine wasserlösliche gesättigte Dicarbonsäure, die farblos kristallisiert. Glutarsäure ist z. B. im Saft unreifer Zuckerrüben anzutreffen. Die Synthese erfolgt durch Hydrolyse von Glutaronitril.

Sicherheitshinweise

Glutarsäure akut reizend auf Augen und Atemwege.