Zum Inhalt springen

Bauchlieger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2007 um 14:01 Uhr durch Metalhead64 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bauchlieger auf der Spezialradmesse 2007 in Germersheim

Bauchlieger sind eine besondere Form des Liegerads, bei dem der Fahrer auf dem Bauch liegend fährt. Das Tretlager ist am Hinterende des Fahrrads angebracht, der Fahrer liegt auf einem Polster oder einer Schale. Durch die besondere Postition des Fahrers soll der Luftwiderstand vermindert und entsprechend die Geschwindigkeit des Fahrzeugs erhöht werden. Die meisten dieser Spezialräder sind Eigenkonstruktionen engagierter Bastler, es gibt nur wenige in Manufakturarbeit hergestellte Serienmodelle.

Der erste Bauchlieger wurde 1897 von der US-amerikanischen Firma Darling entwickelt und auf den Markt gebracht.[1]

Quellen

  1. http://www.smolik-velotech.de/glossar/l_LIEFERFAHRRAD.htm