Liste der Ortsteile Jenas
Erscheinungsbild
Diese Liste enthält die 24 Jenaer Stadtteile, die eine Ortschaft im Sinne von § 45 der Thüringer Kommunalordnung bilden. Dabei handelt es sich um einstmals eigenständige Orte, die im Laufe der Zeit nach Jena eingemeindet wurden.
Ortsteil | Fläche (in km²) |
Einwohner (31. Dez. 2005) |
Eingemeindet |
---|---|---|---|
Jena (mit Neulobeda) | 29,88 | 66.308 | |
Ammerbach | 4,57 | 462 | |
Closewitz | 4,11 | 145 | |
Cospeda | 3,36 | 1.302 | |
Drackendorf | 3,65 | 706 | |
Göschwitz | 2,26 | 584 | |
Ilmnitz | 1,64 | 256 | |
Isserstedt | 6,85 | 840 | |
Jenaprießnitz/Wogau | 7,52 | 1.262 | |
Krippendorf | 3,15 | 127 | |
Kunitz/Laasan | 8,02 | 836 | |
Leutra | 4,68 | 127 | |
Lichtenhain | 2,12 | 976 | |
Lobeda (Altstadt) | 3,21 | 1.542 | |
Löbstedt | 0,54 | 706 | |
Lützeroda | 1,44 | 164 | |
Maua | 3,34 | 369 | |
Münchenroda/Remderoda | 5,29 | 317 | |
Vierzehnheiligen | 1,98 | 94 | |
Wenigenjena | 4,76 | 10.521 | |
Winzerla (mit Ernst-Abbe-Siedlung) | 4,99 | 11.379 | |
Wöllnitz | 2,62 | 568 | |
Ziegenhain | 2,50 | 385 | |
Zwätzen | 5,46 | 2.556 |