Zum Inhalt springen

Groß Köris

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2007 um 12:42 Uhr durch Lou.gruber (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Die evangelische Kirche
Drachenbaum in Klein Köris

Groß Köris ist eine Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.

Geografie

Die Gemeinde liegt am Schulzensee, der Ortsteil Klein Köris am Klein Köriser See. Der Ort gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Amt Schenkenländchen.

Ortsteile


Politik

Gemeinderat

Der Rat der Gemeinde besteht aus 12 Ratsfrauen und Ratsherren.

  • UBG 4 Sitze
  • Seniorenbeirat 2 Sitze
  • BBL - Löpten 2 Sitze
  • CDU 1 Sitz
  • SPD 1 Sitz
  • FFw 1 Sitz
  • Linkspartei 1 Sitz

(Stand: Kommunalwahl am 26. Oktober 2003)

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Museen

  • Germanisches Dorf in Klein Köris

Bauwerke

  • handbetriebene Zugbrücke zwischen dem Großen Moddersee und Schulzensee. Als Theodor Fontane um 1900 Groß Köris mit dem Segelboot „Phönix“ passierte, hatte er mit dem kleinen Dorf nicht viel im Sinn, beschrieb jedoch mit wahrer Begeisterung die Zugbrücke.

Regelmäßige Veranstaltungen

Zum Backofenfest in Groß Köris wird alljährlich im Sommer der große Backofen angefeuert. Zusätzlich werden in jedem Jahr Fastnachten, Rosenbaum, Herbstparty und auf dem kleinen Weihnachtsmarkt an den „drei Eichen“ gefeiert.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Groß Köris liegt direkt an der gleichnamigen Anschlussstelle (4) der Bundesautobahn 13 BerlinDresden.