Zum Inhalt springen

Kaugummi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2003 um 14:35 Uhr durch Generator (Diskussion | Beiträge) (Kaugummi). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Kaugummi ist eine elastische Substanz auf die man einige Stunden beißen kann ohne das sie zerfallen. Meist enthalten Kaugummis Geschmackstoffe.

Kaugummi besteht aus folgenden Basisstoffen: Frankincense, Mastix und das Chicle des Sapotillbaumbaums.

Kaugummis gibt es schon sehr lange. Schon aus dem alten Ägypten wurden sie bei Riten verwendet.

Der erste industriell gefertigte Kaugummi stammt von John Curtis und wurde ca. 1900 produziert.

Heutzutage gibt es eine große Auswahl von verschiedenen Sorten und Anwendungsarten.

  • Kaugummis zum Blasen machen(Bubble Gum)
  • Kaugummis für die Zahnpflege
  • Kaugummis zum Bekämpfen von Mundgeruch
  • Kaugummis die beim Nikotinentzug helfen
  • ...