Vienna City Marathon


Der Vienna City Marathon ist der größte Marathon Österreichs und findet seit 1984 jährlich im Frühjahr in Wien statt. Neben der 42,195-km-Strecke wird auch ein Halbmarathon angeboten.
Die Strecke beginnt am Vienna International Centre, überquert auf der Reichsbrücke die Donau und führt über den Praterstern in den Wiener Prater, auf dem linken Ufer des Donaukanals zur Schwedenbrücke und biegt an der Urania auf die Ringstraße ein. An der Staatsoper verlässt sie die Ringstraße, führt über die linke Wienzeile zum Schloss Schönbrunn und über die Mariahilfer Straße auf die Ringstraße zurück. Die Halbmarathonläufer biegen nun in das Ziel auf dem Heldenplatz ein, während es für die Marathonläufer auf eine zweite Runde geht, die zunächst am Rathaus vorbei in den Alsergrund führt, dort auf der Friedensbrücke den Donaukanal quert und über das linke Donaukanalufer ein zweites Mal den Prater erreicht. Nach einer weiteren Praterrunde am Ernst-Happel-Stadion und am Lusthaus vorbei geht es über die Franzensbrücke erneut auf die Ringstraße bis zum Ziel auf dem Heldenplatz.
1986 stellte der Tiroler Gerhard Hartmann mit 2:12:22 den bis heute gültigen Österreichischen Rekord im Marathon der Männer auf.
Im Jahre 1987 bestritt mit Geri Winkler zum ersten Mal ein insulinabhängiger Diabetiker erfolgreich einen Marathonlauf.
2006 stellte Susanne Pumper mit 2:32:21 einen neuen österreichischen Rekord auf.
Statistik
Streckenrekorde
- Männer: 2:08:20, Lahoucine Mrikik (MAR), 2006
- Frauen: 2:23:47, Maura Viceconte (ITA), 2000
Damit rangiert der Vienna City Marathon auf der Liste der schnellsten Marathonveranstaltungen (ermittelt durch Addition der Streckenrekorde) auf Platz 12 weltweit.
Schnellste Läufer 2007
Marathon
- Männer: Luke Kibet (KEN), 2:10:07
- Frauen: Luminita Talpos (ROM), 2:32:21
Halbmarathon
- Männer: Florian Prüller (AUT), 1:07:13
- Frauen: Daniela Cirlan (ROM), 1:16:11
Finisher 2007
- Marathon: 5853 (4950 Männer und 903 Frauen), 272 mehr als im Vorjahr
- Halbmarathon: 6402 (4619 Männer und 1783 Frauen), 923 mehr als im Vorjahr
Siegerliste Marathon
Jahr | Männer | Zeit | Frauen | Zeit |
---|---|---|---|---|
2007 | Luke Kibet (KEN) | 2:10:07 | Luminita Talpos (ROM) | 2:32:21 |
2006 | Lahoucine Mrikik (MAR) | 2:08:20 | Tomo Morimoto (JPN) | 2:24:33 |
2005 | Mubarak Hassan Shami (QAT) | 2:12:20 | Florence Barsosio (KEN) | 2:31:40 |
2004 | Samson Kandie (KEN) | 2:08:35 | Rosaria Console (ITA) | 2:29:22 |
2003 | Joseph Chebet (KEN) | 2:14:49 | Lucilla Andreucci (ITA) | 2:35:32 |
2002 | Moses Tanui (KEN) | 2:10:25 | Ljudmyla Puschkina (UKR) | 2:32:03 |
2001 | Luís Novo (POR) | 2:10:28 | Jane Salumae (EST) | 2:29:47 |
2000 | Willy Cheruiyot (KEN) | 2:08:48 | Maura Viceconte (ITA) | 2:23:47 |
1999 | Andrew Eyapan (KEN) | 2:11:41 | Florina Pana (ROM) | 2:34:26 |
1998 | Moges Taye (ETH) | 2:09:21 | Irina Kazakova (FRA) | 2:35:09 |
1997 | Ahmed Salah (DJI) | 2:12:53 | Tatjana Dschabrailowa (UKR) | 2:30:49 |
1996 | Dube Jillo (ETH) | 2:12:51 | Aurica Buia (ROM) | 2:31:39 |
1995 | Piotr Prusik (POL) | 2:15:23 | Helena Javornik (SLO) | 2:36:30 |
1994 | Joaquim Silva (POR) | 2:10:42 | Sissel Grottenberg (NOR) | 2:36:17 |
1993 | Carlos Patrício (POR) | 2:11:00 | Bente Moe (NOR) | 2:38:21 |
1992 | Karel David (TCH) | 2:12:25 | Pasqualine Wangui (KEN) | 2:40:50 |
1991 | Karel David | 2:12:25 | Ľudmila Melicherová (TCH) | 2:37:14 |
1990 | Gidamis Shahanga (TAN) | 2:09:28 | Ľudmila Melicherová | 2:33:18 |
1989 | Alfredo Shahanga (TAN) | 2:10:29 | Christa Vahlensieck (GER) | 2:34:46 |
1988 | Mirko Vindis (YUG) | 2:17:45 | Penny Glynis (GBR) | 2:36:49 |
1987 | Gerhard Hartmann (AUT) | 2:16:10 | Carina Weber-Leutner (AUT) | 2:40:57 |
1986 | Gerhard Hartmann | 2:12:22 | Birgit Lennartz (GER) | 2:38:31 |
1985 | Gerhard Hartmann | 2:14:59 | Jelena Zuchlo (BLR) | 2:39:01 |
1984 | Antoni Niemczak (POL) | 2:12:17 | Renate Kieninger (GER) | 2:47:32 |
Siegerliste Halbmarathon
Jahr | Männer | Zeit | Frauen | Zeit |
---|---|---|---|---|
2006 | Hermann Achmüller (ITA) | 1:07:57 | Kate Allen (AUT) | 1:14:24 |
2005 | Roman Weger (AUT) | 1:08:40 | Susanne Pumper (AUT) | 1:13:20 |