Zum Inhalt springen

Walther von Dyck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2007 um 03:38 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Walther von Dyck; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Walther von Dyck (* 6. Dezember 1856 in München; † 5. November 1934 in München) war ein Mathematiker.

Datei:Walther von Dyck.jpg
Büste von Walther von Dyck

Dyck war der erste Rektor der TH München. Des Weiteren war er Wissenschaftorganisator und Hochschulpolitiker. Auch war er Mitbegründer des Deutschen Museums in München. Einer seiner bekanntesten Schüler war Martin Wilhelm Kutta. Bekannt ist er unter anderem durch die nach ihm benannten Dyck-Sprachen.

Literatur

  • Ulf Hashagen: "Walther von Dyck (1856-1934). Mathematik, Technik und Wissenschaftsorganisation an der TH München", Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2003, ISBN 3-5150-8359-6