Zum Inhalt springen

HTTP File Server

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2007 um 03:07 Uhr durch 83.236.124.195 (Diskussion) (Übersetzung von http://en.wikipedia.org/wiki/HTTP_File_Server). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
HTTP File Server (HFS)
Basisdaten

Entwickler rejetto
Aktuelle Version 2.1d
(23. März 2007)
Aktuelle Vorabversion 2.4 RC07[1]
(2. August 2020)
Betriebssystem Windows 2000/XP
Sollte auch auf Windows 98/ME/Vista laufen
Programmier­sprache Object Pascal
Kategorie Dateiserver / Webserver
Lizenz GNU GPL
http://www.rejetto.com/hfs/

Der HTTP File Server ist ein Webserver, welcher speziell für das Anbieten von Downloads sowie Filesharing entworfen wurde. Die unterstützten Funktionen unterscheiden sich ziemlich von denen anderer Webserver. Einige Standardfunktionen wie z. B. CGI fehlen, dafür sind unkonventionelle Funktionen vorhanden, wie z. B. das Zählen von Downloads.

Die Enwicklung begann im August 2002, Version 1.0 wurde bereits im September des selben Jahres veröffentlicht.

  1. Release 2.4 RC07 · rejetto/hfs2 · GitHub.