Schlacht von Gettysburg
Die Schlacht von Gettysburg halten viele Experten für die letztendlich entscheidende Schlacht des Amerikanischen Bürgerkrieges. Sie ereignete sich zwischen dem 1.-3.Juli 1863 bei der Kleinstadt Gettysburg in Pennsylvania, nur wenige Meilen nördlich der Grenze zu Maryland.
Am 1. Juli erreichte Robert E. Lee mit seiner 75000 Mann starken Confederate Army of Northern Virginia das Gebiet um Gettysburg auf der Suche nach Versorgungsgütern und um den Krieg auf das Gebiet des Nordens zu tragen. Er war mit seinen drei Korps unter den Generälen Longstreet, Hill und Ewell und der Kavallerie unter General Stuart über Maryland nach Pennsylvania einmarschiert und hatte dort bereits reichhaltig von der bisher vom Krieg relativ verschont gebliebenen Gebiete und deren Vorräte Gebrauch gemacht, bis schließlich der Befehlshaber der Union Army of the Potomac, General George Gordon Meade aufbrach um Lee zu stellen und eine direkte Bedrohung Washingtons zu verhindern. Lee hatte seine drei Korps verteilt um möglichst viele Vorräte zu bekommen und zudem war er für kurze Zeit von seinen Aufklärern, der Kavallerie unter General Stuart getrennt. Nur durch Zufall und die Hilfe eines Spions, eines Schauspielers aus Mississippi erfuhr er vom kommen Meades.
Es kam am Morgen des 1.Juli zu ersten Kämpfen westlich von Gettysburg bei denen es 2 vorgeschickten Kavalleriebrigaden unter Brigadegeneral John Buford gelang den Vormarsch von Lees Truppen auf die Stadt in der sich ein von den Konföderierten dringend benötigtes Schuhlager befand, vorläufig aufzuhalten. Erst nach dem Eintreffen weiterer massierter Streitkräfte der Südstaatler und dem Tod von Unionsgeneral Reynolds zogen sich die Unionstruppen auf strategisch wichtige Anhöhen um Gettysburg zurück und räumten die Stadt. Anstatt nun dem Rat seines Stabschefs General James Longstreet zu folgen und seine Armee an einer günstigen Stelle zwischen Washington und der Hauptstreitmacht der Union zu plazieren, entschied sich General Lee die Schlacht trotz der ungünstigen Ausgangsposition anzunehmen und die auf den Anhöhen aufgestellten Unionsarmeen anzugreifen. Nach durch den ganzen 2. Juli hindurch anhaltenden schweren Kämpfen bei denen es der Armee der Südstaaten nicht gelang entscheidende Geländepunkte einzunehmen setzte Lee alles auf eine Karte und befahl für den 3. Juli den massierten Angriff auf den zentralen Punkt der Unions Verteidigungslinie am Cemetery Hill.
Diese Attacke, bekannt als "Picketts Charge", bei der unter dem Kommando von General Georg E.Pickett 15000 konföderierte Soldaten über mehr als eine Meile freies Gelände gegen die Linien der Union und massives Abwehrfeuer vorstürmten, wurde blutig zurückgeschlagen. Picketts gesamte Division wurde aufgerieben und nach dieser erneuten Niederlage ordnete General Lee den Rückzug seiner Hauptstreitmacht in Richtung Süden auf den Potomac an.
Aufgrund der schweren Verluste für die Konföderierten und des gescheiterten Vormarschs auf Washington kann diese Schlacht als vorentscheidend für den weiteren Verlauf des Amerikanischen Bürgerkrieges angesehen werden.