Zum Inhalt springen

Edward O. Thorp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2007 um 10:36 Uhr durch Nintendere (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Edward Oakley Thorp (*14. August 1932) ist ein US-amerikanischer Mathematiker.

Thorp studierte bis 1958 an der University of California, Los Angeles und schloss dieses Studium mit der Dissertation Compact Linear Operators in Normed Spaces ab. 1962 veröffentlicht er Beat the dealer, in dem er das Kartenzählen als eine erfolgreiche Strategie für Black Jack beschreibt. Zum ersten Mal wurde hier ein mathematisches Konzept entwickelt, welches dem Spieler tatsächlich einen Vorteil gegenüber dem Casino brachte.

Von 1965 bis 1977 war er Professor für Mathematik und von 1977 bis 1982 für Mathematik und Finanzwissenschaften an der University of California in Irvine.

Später versuchte er sein Wissen auf die Finanzmärkte anzuwenden.

Derzeit (2005) leitet er als Präsident der Firma "Edward O. Thorp & Associates" in Newport Beach einen erfolgreichen Hedgefond. Edward Thorp ist verheiratet mit Vivian.

Werke

  • Beat the Dealer. A Winning Strategy for the Game of Twenty-One, Vintage Books, New York, 1989, ISBN 0-394-70310-3
  • Compact linear operators in normes spaces