NOR-Gatter
Ein NOR-Gatter (von englisch: not-or - nicht oder) ist eine logische Grundschaltung (Gatter) mit 2 oder mehr Eingängen x, y, ... und einem Ausgang Q, zwischen denen die logische Verknüpfung NICHT-ODER herrscht, wie die folgende Wahrheitstafel zeigt:
x | y | Q = x NOR y |
0 | 0 | 1 |
0 | 1 | 0 |
1 | 0 | 0 |
1 | 1 | 0 |
Q ist 1, wenn weder x noch y (also: nicht x oder y) 1 sind.
Die elektronische Realisierung erfolgt z.B. mit 2 (oder entsprechend mehr) parallel geschalteten Schaltern (Transistoren), die den Ausgang Q auf Masse (logisch 0) legen, sobald einer von ihnen eingeschaltet ist. Sind alle aus, so ist die Masseverbindung unterbrochen und der Ausgang Q liegt auf Pluspotenzial (logisch 1). Gemäß der logischen Äquivalenz
x NOR y = ((x NAND x) NAND (y NAND y)) NAND ((x NAND x) NAND (y NAND y))
kann eine NOR-Verknüpfung aber auch allein aus NAND-Gattern aufgebaut werden.
Verwandte Themen: