Zum Inhalt springen

Gaziantep

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2007 um 17:05 Uhr durch Koenraad (Diskussion | Beiträge) (kleines "t"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gaziantep
Östliches Alanya
Basisdaten
Staat: Türkei
Provinz: Gaziantep
Geografische Lage:
Höhe: 850 m ü. NN
Fläche:
Einwohner: 1100.000
Bevölkerungsdichte:
Telefonvorwahlen: +90.342.
Kfz-Kennzeichen: 27
Politik
Bürgermeister
Regierende Partei

Gaziantep ist eine türkische Stadt in der Türkei Südostanatolien. Im Jahr 2000 zählte sie 853.512 Einwohner und ist damit die sechstgrößte Stadt des Landes. Im Osten liegt die Provinz Urfa, im Nordosten Adıyaman, im Nordem Maraş, im Westen Osmaniye und im Süden das syrische Gouvernorat Aleppo.

Geschichte

Das Gebiet der heutigen Stadt war in der Antike war von Hethitern und Assyrern beherrscht und war Zentrum für Pistazienanbau. Einige Wissenschaftler vermuten, dass Gaziantep der antiken griechischen Stadt Antiochia ad Taurum entspricht oder diese sich in der Nähe befand.

Saladin konnte die Stadt 1183 während der Kreuzzüge erobern. Sie verblieb in osmanischem Besitz, bis französische Truppen sie während des Ersten Weltkriegs besetzten. Zwei Jahre später wurden Provinz und Stadt an die Türkei zurückgegeben.

Städetpartnerschaften

Seit 2005 unterhält Gaziantep eine Städtepartnerschaft mit Duisburg. Eine weitere besteht mit Florenz in Italien.

Söhne und Töchter der Stadt

Vorlage:Koordinate Artikel