Martin Dobrizhoffer
Erscheinungsbild
Falscher Name der Vorlage:Nur Liste.
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung
Nur Liste
zulässig.Martin Dobritzhoffer (Dobrizhofer) (* 7.9.1717 in Friedberg (Böhmen) oder 7.9.1718 in Graz (Steiermark), † 17.7. 1791 in Wien) war als Jesuit und Missionar der Bahnbrecher der modernen Ethnologie.
Leben und Werk
- 1734 eintritt in den Jesuitenorden zu Wien.
- 1748 als Missionar entsandt nach Paraguay; Studium der Sprache, Wörterbuch in
- 1768 Rückkehr nach Wien, Anstellung als Priester
- 1784 erscheint "Historia de Abiponibus" in klassischem Latein, die reichste Quelle über die Geschichte und Kultur Paraguays.
Quellen
- Martin Dobrizhoffer. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).