Zum Inhalt springen

Spanischer Bock

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2003 um 07:09 Uhr durch Media lib (Diskussion | Beiträge) (~gegl., wikif.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der spanische Bock war Folterinstrument des späten Mittelalters. Er bestand aus einem nach oben keilförmigen Holzbock, auf den die Folteropfer mit gespreizten Beinen gesetzt wurden.

Um die Wirkung zu verstärken, wurden mitunter Gewichte an die Füße gehängt, dies führte zu schwersten Quetschungen und Rissen des Genital- und Verdauungsbereiches bis hin zum Tod.