Zum Inhalt springen

26. Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2007 um 12:37 Uhr durch Synthebot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: bat-smg:Vasarė 26). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 26. Februar ist der 57. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 308 Tage (in Schaltjahren 309 Tage) bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Januar · Februar · März
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 (30)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Datei:155 Valentinianus I.jpg
364: Valentinian I.
1885: Berliner Kongokonferenz

Wirtschaft

  • 1797: Die Bank von England wird von ihrer Verpflichtung befreit, ihre Banknoten gegen Gold einzutauschen; die bank-restriction beginnt und wird bis 1821 anhalten.
  • 1834: Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Öl-Kreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.

Wissenschaft und Technik

Kultur

1806: Arc de Triomphe du Carrousel
1959: Der Höllensturz der Verdammten


Katastrophen

1794: Christiansborg brennt

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage