Liste der Mitglieder des Ernannten Niedersächsischen Landtages
Erscheinungsbild
Liste der Mitglieder des Niedersächsischen Landtages (1946 – 1947). Für die Landesregierung dieser Legislaturperiode siehe Kabinett Kopf I
A
B
- Conrad Beckmann, FDP
- Jann Berghaus, FDP
- Christian Blank, CDU
- August Block, NLP
- Louis Böcker, SPD
- Ernst Böhme, SPD
- Wilhelm Borgmann, CDU
- Richard Borowski, SPD
- Nikolaus von Borstel, SPD
- Franz Braune, SPD
C
- Adolf Cillien, CDU
D
- Dr. rer. pol. Georg Diederichs, SPD
E
- Franz Eger, SPD
- Anton Eickmeier, CDU
- Johannes Eilert, CDU
- Wilhelm Ellinghaus, SPD
F
- Ernst Fahlbusch, SPD
- Ernst Farke, NLP
- Hermann Föge, FDP
- Egon Franke, SPD
- Elisabeth Frerichs, SPD
- Martha Fuchs, SPD
G
- Emanuel von Galen, NLP
- Wilhelm Geerken, SPD
- Dr. jur., Dr. rer. pol. Günther Gereke, CDU
- Dr. h. c. Adolf Grimme, SPD
H
- Rosa Helfers, SPD
- Heinrich Hellwege, NLP
- Gerhard van Heukelum, SPD, bis 11. Februar 1947, Nachfolger: Karl Schröder
- Hinrich Holsten, CDU
- Heinrich Homberg, SPD
I
J
Hilde Jünemann, SPD
K
- Georg Kassenbrock, Zentrum
- Dr. jur. Harald Koch, SPD, bis 8. Januar 1947
- Albert Köhler, SPD
- Dr. h. c. Hinrich Wilhelm Kopf, SPD
- Emil Kraft, SPD
- Herbert Kriedemann, SPD
- Alfred Kubel, SPD
- Pauline Kühle, CDU
- Georg Kühling, CDU
- Robert Kugelberg, SPD
- Wolfgang Kwiecienski, NLP
L
- Bruno Ledddin, SPD
- Herta Lingk, KPD
M
- Ernst Martens, FDP, ab 20. Januar 47, für Theodor Tantzen
- Heinrich Meyer-Bülkau, NLP
- Dr. jur. Hans Mühlenfeld, NLP
N
- Wilhelm Naegel, CDU
O
- Theodor Oberthür, CDU
- Karl Olfers, SPD
- Dr. jur. Paul Otto, CDU
P
- Dr. jur. Bernhard Pfad, CDU
Q
- Otto Quellhorst, SPD
R
- Wilhelm Reinecke, NLP
- Ilsa Reinhard, NLP
- Johannes Renken, CDU
- Franz Reuther, SPD
- Dr. Walter Reinhold, FDP
- Heinrich Rinne, SPD
- Kurt Rißling, CDU
- Paul Römhild, CDU
- Albert Rohloff, SPD
S
- Hermann Sack, SPD
- Fritz Sänger, SPD
- Hellmut Schmalz, KPD
- Karl Schröder, SPD, ab 11. Februar 1947, für: Gerhard van Heukelum
- Dr.-Ing. Hans-Christoph Seebohm, NLP
- Fritz Siedenberg, NLP
- Johannes Siemann, FDP
- Fritz Söhlmann, CDU
- Prof. Dr. jur. Georg Strickroth, CDU
T
- Theodor Tantzen, FDP, bis 11. Januar 1947, Nachfolger: Ernst Martens
U
V
- Lisa Vollmer, SPD
W
- Willy Wendt, SPD
- Rudolf Wiesener, KPD
- Friedrich Wilke, NLP
- Heinrich Wilken, CDU
- Bernhard Witt, SPD
- Hermann Wrogemann, NLP