Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2007 um 12:28 Uhr durch Wo st 01(Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ziel des Mentorenprogramms ist es, neuen Benutzern die Möglichkeit eines persönlichen Ansprechpartners für die ersten Schritte bei Wikipedia bereitzustellen. Dieser Ansprechpartner, der Mentor, wird bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.
Für das Mentorenprogramm stehen die unten genannten Mitarbeiter zur Verfügung. Sollte der persönliche Mentor einmal nicht bereitstehen, lässt sich Hilfe auch bei anderen Mentoren oder auf der Seite Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer finden.
Benutzer, die am Projekt aktiv mitwirken wollen, finden alle nötigen Informationen in der Infobox am rechten Rand oder direkt unter Wie wird man Mentor.
Spezialgebiete sind Mathematik und Germanistik. Interessiere mich für Politik, die Menschen dahinter und die Welt im Allgemeinen. Habe grundlegendes Wissen zur Qualitätskontrolle, zur Löschung von Artikeln und den Artikel-Relevanzkriterien. Ich bin seit August 2004 dabei.
Ich bin seit fast einem Jahr hier aktiv und kann mich insofern noch an die erste Zeit hier erinnern. Fachlich gehöre ich zu den Juristen hier. Interessengebiete sind vor allem Qualitätskontrolle, Biografien, Recht und Geschichte.
22 Jahre alt, Student, seit Oktober 2005 regelmäßig bei Wikipedia aktiv. Ich beschäftige mich hier vorwiegend mit Artikeln zu Wirtschaftsthemen und Orten.
Erster Edit hier 2003, Interessen- und Tätigkeitsfelder: Biographien, Bilder (Organisation, Löschung), allgemeine Projekt- und Wartungsfragen, Administrator hier und auf Wikimedia Commons.
Baujahr 1974, bei WP seit Oktober 06, juristisch vorbelastet, derzeit hauptamtlicher Türsteher, Löschtroll und Newbieschreck. Interessiert sich für fast alles, Sport ausgenommen.
Informationen für zukünftige Mentoren und Interessierte:
Das Mentorenprogramm braucht immer wieder neue Hilfskräfte, die sich als Mentoren zur Verfügung stellen. Weitere Informationen, wie du neuer Mentor wirst, findet du hier. Du findest die Idee gut oder hast Vorschläge? Dann trag Dich ein und beteilige Dich an der Diskussion.