Zum Inhalt springen

Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2007 um 12:27 Uhr durch 80.144.40.70 (Diskussion) (Inhalt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche ist ab 2005 in der Neuapostolischen Kirche das offizielle Gesangbuch für den deutschsprachigen Raum. Es löste das Neuapostolische Gesangbuch von 1925 ab.

Inhalt

Das Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche enthält 438 Kirchenlieder aus fast allen Epochen geistlichen Liedschaffens. Gegenüber seinem Vorgänger, dem Neuapostolischen Gesangbuch in der Ausgabe von 1925, wurden 90 neue Lieder aufgenommen, etwa 50 Lieder stilistisch neu interpretiert und weiter 50 häufig gesungene Lieder entfernt. Choralmelodien wurden in vielen Fällen in eine rhythmisierte Gestalt zurückgeführt, ihre Sätze oft, wie die Sätze eines Großteils aller Erweckungslieder, umkomponiert und neu interpretiert. Viele Texte wurden abgeändert, in eine sprachlich andere Form gebracht oder im Detail der Glaubenslehre angepasst.

Das Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche gibt es als Ausgabe für die Gemeinde, die zu jedem Lied Text und Melodie enthält. Daneben gibt es eine Ausgabe für vierstimmig gemischten Chor, in zu etwa 3/4 der Lieder Chorsätze enthalten sind.

Zum Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche existieren ein zweibändiges Orgelbuch, dessen Sätze teilweise von den vierstimmigen Chorsätzen abweichen. Das Orgelbuch Band 1 umfasst die Lieder 1-220, Band 2 die Lieder von 221-438.

Zusätzlich zu den Gesangbüchern gibt es noch das "Ich singe dir mit Herz und Mund", eine zweibändige Ausgabe von Instrumentalsätzen für einige der Lieder aus dem Gesangbuch.