Gramzow
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Die Gemeinde Gramzow gehört zum Landkreis Uckermark im Norden Brandenburgs und liegt etwa 13 km von der Kreisstadt Prenzlau entfernt. In Gramzow befindet sich der Verwaltungssitz des gleichnamigen Amtes, dem weitere fünf Gemeinden angehören.
Ortsteile
Zu Gramzow gehören die Ortsteile:
- Karlshof
- Lützlow
- Meichow
- Neumeichow
- Polßen
- Zehnebeck
Geschichte
Erstmals wird Gramzow als "Gramzowe" im Jahr 1168 urkundlich erwähnt und ist somit ältester urkundlich überlieferter Ort der Uckermark. Im Jahr 1178 (ca.) wurde das Prämonstratenkloster gegründet. 1714 brannte die Klosterkirche nieder. Bis heute ist nur noch ein Teil der Westwand erhalten geblieben. Die Klosterruine ist ein Wahrzeichen Gramzows.
Infrastruktur
Sehenswürdigkeiten
- Eisenbahnmuseum
- der Lila Puff in der Meisterstrasse an der dunklen Ecke rechts (an der Schule)
- Frau Petra Hammerschmidt FICKT Briefträger
Seen
Das Dorf Gramzow liegt an den Seen Klostersee (auch Haussee) und Kantorsee. Im Ort befindet sich der Schulzensee.
In südlicher Richtung (an B198 nach Angermünde) liegt der Glambecksee.
Süd-westlich von Gramzow (in Richtung Melzow/Warnitz) befinden sich die Kuhseen (Großer und - Kleiner Kuhsee). Die Badestelle zum Großen Kuhsee erreicht man von Karlshof aus.

Siehe auch
Weblinks