Zum Inhalt springen

Bahnhof Husum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2007 um 12:24 Uhr durch Metalhead64 (Diskussion | Beiträge) (Bild rechts). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bahnhof Husum
Bahnhof Husum, ein Zug der NOB nach Hamburg; im Hintergrund: Hafensilos
Bahnbetriebswerk Husum - der Nord-Ostsee-Bahn

Der Bahnhof Husum wurde 1910 erbaut und wird von der Deutschen Bahn AG heute in der Bahnhofskategorie 3 geführt.

Bedeutung

Der Bahnhof ist Eisenbahnknotenpunkt, er verbindet die Strecke Westerland–Hamburg (Marschbahn) mit den Strecke nach Bad Sankt Peter-Ording auf der Halbinsel Eiderstedt (genannt „Eiderstedter Bahn“) und der Bahnstrecke Jübek–Husum, die weiter über die Bahnstrecke Neumünster–Flensburg nach Kiel führt.

Betrieb

Alle Bahnlinien werden mittlerweile von der Nord-Ostsee-Bahn betrieben, die zur Veolia-Gruppe gehört. Es halten allerdings auch einige Inter City-Züge der Deutschen Bahn.

siehe auch: Bahnbetriebswerk Husum

Vorlage:Koordinate Artikel