Zum Inhalt springen

G8-Gipfel in Heiligendamm 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2007 um 12:24 Uhr durch APPER (Diskussion | Beiträge) (Attac zum G8-Gipfel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Neuigkeiten

Der G8-Gipfel 2007 wird vom 6. bis 8. Juni in Heiligendamm (Stadtteil von Bad Doberan) in Mecklenburg-Vorpommern stattfinden. Zu diesem 33. Gipfeltreffen werden die Regierungschefs der G8-Länder erwartet.

Vorlage:Flagicon DeutschlandAngela Merkel
Vorlage:Flagicon FrankreichJacques Chirac
Vorlage:Flagicon ItalienRomano Prodi
Vorlage:Flagicon JapanShinzo Abe
Vorlage:Flagicon KanadaStephen Harper
Vorlage:Flagicon RusslandWladimir Putin
Vorlage:Flagicon USAGeorge W. Bush
Vorlage:Flagicon Vereinigtes KönigreichTony Blair


Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz der Veranstaltung wird seit Januar 2007 unter anderem ein zwölf Kilometer langer und 2,50 Meter hoher Zaun rund um den Tagungsort errichtet. Die Kosten dafür betragen voraussichtlich 12,5 Mio. Euro. Die Anlage wird die sogenannte "Zone II" umschließen, in die nur Anwohner und Lieferanten Zutritt haben sollen. Von Kritikern wird der Zaun als "Instrument zur Schaffung einer demokratiefreien Zone" bezeichnet. Für den Schutz dieses Bereiches wird die Polizei Mecklenburg-Vorpommern zuständig sein. Daneben wird ein zweiter Sicherungsbereich, die sogenannte Zone I, rund um das eigentliche Tagungshotel errichtet. Hier wird das BKA zuständig sein.

Römisch-Katholische Kirche zum G8-Gipfel

Papst Benedikt XVI. und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel haben mit Blick auf den kommenden G8-Gipfel der Industrienationen in Heiligendamm im letzten Dezember Briefe ausgetauscht. Darin fordert der Papst unter anderem:

  • Ein völliger Erlaß der Auslandsschulden der stark verschuldeten armen Länder und der am wenigsten entwickelten Länder.
  • Erfüllung der so genannten Millenniumsziele.
  • Investitionen in die Entwicklung von billigen Medikamenten gegen Aids und Malaria.
  • Des Weiteren müssen sich die entwickelten Länder auch der von ihnen übernommenen Verpflichtungen im Bereich der Entwicklungshilfe bewußt sein und diese vollständig erfüllen.
  • Eindämmung des Handels mit Waffen und Rohstoffen.
  • Kampf gegen Korruption und Kapitalflucht aus armen Ländern.[1]

Attac zum G8-Gipfel

  • Migrationspolitischer Aktionstag - „Für globale Bewegungsfreiheit! Gleiche Rechte für alle!“
  • Aktionstags gegen Militarismus, Krieg, Folter und den globalen Ausnahmezustand - Blockade und Umzingelung des Flughafen Rostock Laage
  • Blockade des G8-Gipfels
  • Konzert mit Herbert Grönemeyer - Music and Messages
  • Attac fordert das Land Mecklenburg-Vorpommern, den Landkreis Bad Doberan und die Hansestadt Rostock auf, dass die nötige Infrastruktur für die Unterbringungen der Menschen in Camps und für das Austragen der Veranstaltungen zur Verfügung gestellt wird.[2]

Quellen

  1. Radio Vatikan: Vatikan: Papst schreibt an Merkel 23. April 2007
  2. attac: G8-Gipfel 2007 in Heiligendamm 2007

Offizielle Homepage der Bundesregierung