Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2007 um 22:59 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (vorher Benutzer:Felistoria @ 28. Apr 22:59 - 7 nach Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/04/27, Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/04/28). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro

Cuxhaven (erl.)

wegen akutem IP-Befalls bitte halbieren -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 20:37, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

IP gesperrt --schlendrian •λ• 20:38, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Artikel auch:
00:33, 25. Apr. 2007 (edit) S1 (Diskussion | Beiträge) K (Änderte den Seitenschutzstatus von Cuxhaven: Deppenplage [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 22:33, 24. Jul. 2007 (UTC))) --Complex 01:07, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verrat (erl.)

...leidet unter chronischem IP-Befall. Dr. B. empfiehlt zum Auskurieren eine befristete Halbsperre. --Tobi B. - Sprich dich aus! 18:19, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

S1 Änderte den Seitenschutzstatus von Verrat: Befall [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 16:21, 26. Jul. 2007 (UTC))) --Logo 01:05, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

IP 195.145.160.206

Unbekannte IP 195.145.160.206 vandaliert im Artikel Oliver Wittke

82.83.193.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert -- calculus ?¿ 00:57, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sein Artikel, der völlig unbrauchbar war (WP:KPA) wurde übrigens inzwischen gelöscht... Viele Grüße, -- calculus ?¿ 01:14, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
<ungefragtsenfdazugeb>Es hilft i.d.R. ungemein, wenn angegeben wird, um welche gelöschten Artikel es sich handelt. </ungefragtsenfdazugeb> --Complex 01:16, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
C’est ça. Das Problem ist, dass Admins zwar gelöschte Seiten einsehen können (via Spezial:Wiederherstellen), aber die in gelöschten Seiten gemachten Beiträge verschwinden für sie ebenso aus Spezial:Beiträge wie für alle anderen Benutzer auch (was, wie ich gerne betone, eigentlich einen Bugfix wert wäre). --Gardini 01:37, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
ZustimmYourEyesOnly schreibstdu 07:00, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ach so, es gibt anscheinend jetzt ein Tool dafür: hier wird behauptet, dass es sich um Jan-hendrik lübben, Vollnerd und Kris0r handelte. Klar, das jetzt noch zu sanktionieren ist ein klein wenig zu spät. --Complex 11:59, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tag des deutschen Volkes

Ich bitte die Admins, die RC im Auge zu behalten, um den Typen im Auge zu behalten, der immer wieder diesen schwachsinnigen Absatz in diverse Artikel und Diskussionen einfügt. Wäre nervig, immer wieder neue Benutzernamen hier melden zu müssen. --Scooter Sprich! 09:27, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Z.Zt. als Benutzer:Schmuckdesignerin Manuela unterwegs. --KLa 21:06, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieses Verhalten [1] (siehe auch oben) ist durch nichts zu rechtfertigen, was einen glauben lässt man habe inhaltlich recht. Solche Aussagen wie "Schmeisst diesen Kerl bei Wikipedia raus!" verstoßen elementar gegen die Wikipedia:Grundprinzipien und WP:KPA. Sie diskreditieren das Projekt nach Außen hinsichtlich seiner Seriosität und schaden dem Arbeitsklima. --CJB 13:05, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Darstellung ist stark verkürzend und damit falsch. Im letzten Jahr fand eine monatelange Revision des Artikels Grundrechte statt. Dabei wurde einstimmig, nach Monaten der Diskussion, im November 2006, einstimmig die Löschung dieses Abschnitts beschlossen. Jetzt plötzlich, nach 6 Monaten, fängt CJB ohne Not, ohne eine Vorankündigung, einen EditWar an, mit dem er einen Abschnitt wieder mit aller Gewalt und im Alleingang in den Artikel zurückbringen will. Wozu haben wir dann bitte eine monatelange Vermittlung bei diesem Artikel gemacht?
Ich jedenfalls wäre durchaus dafür, ihn als Benutzer für ein paar Monate zu sperren, damit er einmal einsieht, das so etwas inakzeptabel ist. Sein Verhalten ist nicht hinnnehmbar, und da erlaube ich mir durchaus auch scharfe Worte! --PH2005 20:26, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jeweils 13 Stunden für beide Beteiligte wegen Edit-War und weitere 6 Stunden für PH2005 für den persönlichen Angriff. Der betreffende Artikel wurde vollgesperrt (s.o.). Bitte klärt das in sachlicher Form auf der Artikeldiskussionsseite und nicht hier. --AT talk 20:40, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

13 Stunden finde ich für diese Pillapalle etwas übertrieben. Auf der Diskussionsseite von Calvin hatte ich übrigens eben einen Kompromissvorschlag gemacht, aber wenn beide so lange gesperrt sind, dürfte sich das erstmal erledigt haben. --Alkibiades 20:52, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

89.49.116.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Chemiker. Codeispoetry 11:11, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Avatar 11:13, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Christof.wagner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzer uneinsichtig bei Weblinks, trotz mehrfacher Verwarnung keine Vereitsch sich zu ändern. siehe z.B. Verhaltenstherapie Kuhlo 11:27, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

War bereits einmal kurzfristig gesperrt, deswegen diesmal etwas länger (3 Tage). Stefan64 11:30, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Könnte den Artikel bitte einer für IPs sperren? Seit ungefähr einer Stunde springen die deutschen Blätter reihenweise auf den Zug der Italiener auf, dass Toni zu Bayern wechselt. Obwohl ich einen entsprechenden Abschnitt lange eingefügt habe, kommen lauter IPs und setzten noch einen Abschnitt dahinter oder stellen den Wechsel als perfekt dar. Das zu revertieren, macht keinen Spaß. --Kuemmjen Diskuswurf 13:39, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ach ja: Bitte auf die Version 13:37, 28. Apr. 2007 auf unbestimmte Zeit sperren - und erst wieder entsperren, nachdem der Transfer von den Bayern bestätigt wurde. Man weiß ja nicht, ob gleich wieder 'ne IP ankommt... --Kuemmjen Diskuswurf 13:41, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Gerade eben der dritte Trottel seit 12:30. *kopfschüttel* --Kuemmjen Diskuswurf 13:49, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
1 Monat Halbsperre sollte reichen. --Voyager 13:56, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Danke, Voyager. In einem Monat sollte es sich zumindest wieder beruhigt haben. Ob der Transfer dann allerdings perfekt ist, weiß man noch nicht, da sich der AC Florenz jetzt noch nicht mit Angeboten befasst. --Kuemmjen Diskuswurf 13:59, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Watch ip (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch): Keine Ahnung, wessen Socke das ist, ich will es auch nicht wissen, aber auf die Mitarbeit eine Socke, die eigentlich nichts anderes zu tun hat, als in den Glorreichen Kampf gegen die Kategorisierung statischer IP's (sic!) zu ziehen, dafür noch Benutzerdiskussionen zuzuspammen, nachdem sie selbst, ohne anscheiennd sonderlich viel Ahnung zu haben erst einmal x statische-IP-Benutzerseiten anlegte, kann die Wikipedia gern verzichten. --Complex 13:54, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ja, das nervt. Aber es ist schlichtweg kein Ansatzpunkt da, einfach zu sperren. Marcus Cyron na sags mir 14:35, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar? Reiner Diskussionsaccount? --Felix fragen! 14:36, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Account überhaupt nur zwecks Verstoß gegen WP:BNS angelegt? PDD 14:41, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Du bist doch Admin. Wenn du das so siehst - bitte. Aber dann richte dich drauf ein, daß dir irgendwer ans Bein pinkelt. Immerhin hat er fast 17% seiner Edits im Artikelraum... Marcus Cyron na sags mir 17:35, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

85.212.152.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Frauenschwarm auf der Suche nach Öffentlichkeit DasBee ± 13:54, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

2 Std. Irmgard 14:08, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mal wieder ein Stammgast: Anton-Josef (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) SLA unter Verstoß gegen WP:SLA hier, Verstoß gegen WP:KPA hier. --[Rw] !? 14:12, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Als Vandalismus würde ich den SLA nicht bezeichnen. Natürlich ein Fehlverhalten, aber kein Vandalismus. Auch der Link wegen KPA überzeugt mich nicht. Das ist eine flappsige Bemerkung, zudem mit einem Smiley versehen. --> M.E. keine Eingriffe notwendig. --tsor 14:19, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sprich doch den Benutzer einfach mal freundlich darauf an; gleich eine Vandalismusmeldung rauszuhauen, ist eben manchmal auch nicht nötig. Die Bemerkung von ihm ist außerdem eher ein Spaß als ein persönlicher Angriff. — Pill (Diskussion · Bewertung) 14:20, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Inbegründeter Sperrantrag. Das ist ein harmloses Späßchen. Nicht gleich immer so empfindlich reagieren. Boris Fernbacher 20:51, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

editwar, ständig unbegründete reverts, persönliche angriffe inclusive. keine antwort auf disk.angebot. brauch mal ne warnung. --Smoking Joe 14:17, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Obwohl ihm von mehreren Seiten POV-Lastigkeit nachgewiesen wurde, meint Smoking Joe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ständig revertieren zu müssen. Kann sich das mal jemand ansehen? --Nuuk 14:18, 28. Apr. 2007 (CEST) --tsor 16:41, 28. Apr. 2007 (CEST)--tsor 16:41, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel wegen Editwar gesperrt und auf die Version VOR dem Editwar zurückgesetzt. Bitte habt ein date auf der Disk.seite des Artikels. --tsor 14:22, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht kannst du mir auch erklären, wie man mit so einem User konstruktiv diskutiert? POV bleibt POV, oder solln wir da nachgiebig sein? --Nuuk 14:26, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
mit quellen. du hast noch keine gebracht. ich genau acht, wörtlich zitiert! Wer sich hier destruktiv verhält, ist jawohl klar. --Smoking Joe 16:09, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich hab nicht behauptet, daß du keine Quellen hast. Aber vielleicht solltest du dir WP:NPOV nochmal durchlesen. --Nuuk 16:15, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hier ist nun EOD zu diesem Thema. Bitte diskutiert SACHLICH auf der Disk.seite. --tsor 16:41, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bunnyfrosch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) beleidigt mich hier als Löschtroll. -- ChaDDy ?! +/- 15:40, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hast du ihn zuerst mal auf seiner Diskussionsseite angesprochen? Nein? Würde es nicht zu einem kultivierteren Zusammenleben führen, wenn man zuerst unter sich das Problem abzuhandeln versucht und erst dann zum Lehrer läuft, wenn dann noch immer untragbare Differenzen bestehen? Dies war ein Beitrag des arbeitsteiligen Konto AnalytikerIn, welches als vogelfrei erklärt wurde und wird daher überbracht von -- Xobody 16:00, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Mal vom Kultiviert- und Vogelfreiheitsgerede abgesehen stimmt das, was „Xobodoy“ gesagt hat: Sprich ihn doch einfach mal an und erkläre ihm, dass derartiges nicht wirklich mit der Wikiquette zu vereinbaren ist und dass er solche Bezeichnung künftig sein lasse. „Löschtroll“ ist leider Gottes allgemeiner Umgangston in der Wikipedia. Das ist nicht gut, aber mal ganz pragmatisch: Eine Sperre wegen einer einmaligen Unschönheit wird nur weiteren Unmut schüren und die Stimmung weiter anheizen (und wäre in diesem Fall auch rein von der gängigen Praxis her nicht zu rechtfertigen). Und für eine Ansprache braucht es keinen Administrator, wir haben da auch nicht mehr Autorität als andere. --Gardini 16:49, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
wenn jemand 20 listen mal eben zur löschung vorschlagt mit dem hinweis die sammlungen seien pov (?) und darunter auch ziemlich schmucke werke wie diese Liste_von_Personen_mit_Bezug_zu_Sizilien stehen, wo sich leute tatsächlich etwas mehr mühe gemacht haben, entgegen jemand der einen sammellöschantrag stellt, dann finde ich das ziemlich fragwürdig, von der gesamten art und weise des la-antragstellers, ob die bezeichnung löschtroll dafür nun die richtige formulierung ist, sei dahingestellt, löschtroll zumindest ist für mich weniger eine beleidigung, denn eine bezeichnung für ein bestimmtes verhalten/tun, doch was dies (löschtroll) mein erster gedanke, als ich mir die listen angesheen habe (und das frei von persönlichen motivationen - ich hab mwn an keiner liste mitgearbeitet, noch sind diese listen mein unmittelbares interessengebiet) aber wenn es denn der wikikette dient werd ich Chaddy nicht mehr als löschtroll bezeichnen, würde aber trotzdem meine gestellte frage, weshalb diese listen pov sein sollen noch gern beantwortet wissen ... (ich werd mich jetz noch bei chaddy auf seiner seite kurz dazu äußern) Bunnyfrosch 17:30, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

80.142.78.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale my name disputatio 15:48, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

80.142.78.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) PA gegen mich auf seiner Diskussionsseite C-M ?! +- 15:51, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tja, mehr als Sperren geht ja nicht :-) PDD 15:55, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
(2.BK) Ist schon gesperrt, bitte Benutzerseite auch noch dichtmachen --C-M ?! +- 15:57, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

80.142.78.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert und braucht etwas Beruhigung Hubertl 15:55, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

kann ein Admin vom Dienst bitte mal meine Disku. u. gleich auch die Benutzerseite vorsorglich wegen dem hier[2] für IP's sperren? Danke im Voraus alexander72 17:23, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Benutzerseite jederzeit gerne, die Diskussionsseite allerdings nicht. Diese sollte nur in Ausnahmefällen gesperrt werden; Präventivsperren wegen eines einzigen Falls von Vandalismus (übrigens von jemandem, der nichts gegen dich im Speziellen haben sollte: das ist ein seit Monaten bekannter Kleinvandale, von daher keine Sorge) sollten nicht verhängt werden. Sollte es wirklich zu größerem Stress mit Pöbel-IPs kommen, werde ich sie dir gerne temporär schützen, aber ohne einen solchen Grund nicht, schließlich musst du, wenn du hier arbeitest, auch für alle erreichbar sein. --Gardini 17:29, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Costa Da Silva Rodriguez (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) reiner Vandalenaccount --WolfgangS 18:07, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Costa Da Silva Rodriguez (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in etlichen Artikeln Wirthi ÆÐÞ 18:07, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Weg. --Fritz @ 18:08, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bin mal eben weg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Tobi B-Stalker C-M ?! +- 18:11, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Costa hat gleich newuen Account angelegt Bin mal eben weg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --WolfgangS 18:11, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Weg. --Fritz @ 18:13, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

91.6.184.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) spammt URV-verdächtige Texte in Artikel DasBee ± 18:49, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Thjohe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Witzbold. Kaum sinnvolle Beiträge zu erwarten. --Mikmaq 19:07, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schon seit Wochen ändert eine IP im 84.158.*.* Bereich am Artikel herum und bearbeitet vor allem die Einleitungssätze ständig. Wäre da ne Halb-Sperre vielleicht eine Hilfe? Denn die dynamische IP kann man nicht sperren. Aber ich befürchte, der ist so hartnäckig, dass eine Halb-Sperre auf Dauer eingerichtet werden müsste, was kaum geht. Aber was meint ihr?--KpK (℆) 19:21, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wird inzwischen regelmäßig von einem Formatierungstroll besucht, Halbsperre wäre jetzt mal gut. DasBee ± 19:58, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Alternative: Benutzer:83.135.143.135 (statische IP?) mal etwas länger abklemmen, da zwischen den letzten Vandalismen mehr als 24 Stunden lagen. --DasBee ± 20:00, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

90.186.122.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Benutzerseitenvandale DasBee ± 20:14, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein unangemeldeter Benutzer stellt beharrlich Angaben ein, ohne Quellen zu nennen, was zum Edtiwar führte. In der Diskussion wird er außerdem ausfallend. In den angegebenen Quellen stehen die Angaben aber gar nicht drin, soweit ich sie überprüft habe, oder die Angaben waren falsch bzw. nich seriös anzugeben, so dass ich hier davon ausgehe, dass absichtlich Fehlinformationen verbreitet werden zur Untermauerung eines politischen POV und die Nennung falscher Quellen (die zwar vorhanden sind, diese Angaben aber nicht machen) das decken sollen. Außerdem argumentiert er, ich solle mir die Quellen aus Google, beim Bayerischen Rundfunk, oder historicum.net suchen, da stünde das. So etwas ist rein Obstruktion. Gleiches Schema passiert auch von Zeit zu Zeit in anderen Artikeln, wie Area Bombing Directive, Flächenbombardement, Luftkrieg und wahrscheinlich weitere. Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg ist anscheinen gerade der Schwerpunkt.
Eine IP-Sperre der Seite wäre hier angebracht. Gruß --...bRUMMfUß! 20:36, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Halbsperre. --AT talk 21:09, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

84.132.67.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Konfirmation C-M ?! +- 20:47, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zu Bett geschickt (6 Stunden) --Felistoria 22:59, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schmuckdesignerin Manuela (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Portal:Oberösterreich und anderen Wirthi ÆÐÞ 21:06, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

tschüssi. --JD {æ} 21:08, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
danke--Wirthi ÆÐÞ 21:08, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Versionslöschung (erl.)

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Altersvorsorge&diff=next&oldid=31108119 Tönjes Disk. Bew. 21:38, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erledigt + 1 Monat Halbsperre. --Fritz @ 21:42, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

212.183.49.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Frankfurt C-M ?! +- 21:59, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

212.183.49.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus Complex 22:00, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

7 h. --Fritz @ 22:01, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

89.49.117.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) pöbelt DasBee ± 22:33, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

irgendwie hat er ja nicht ganz unrecht... trotzdem 7 Stunden. --Fritz @ 22:34, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

68.199.98.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fürs Protokoll, ausschließlich Vandalismus, der teilweise noch nicht wieder entfernt wurde.  Haeber (Disk., Bew.); 22:47, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zu Bett geschickt für 6 Stunden (sozusagen...). --Felistoria 22:54, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]