Zum Inhalt springen

Belisar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2003 um 21:31 Uhr durch 195.93.73.16 (Diskussion) (minor). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Belisar (*505565) war ein byzantinischer General slawischer Herkunft und Feldherr Justinians.

532 schlug er den Nika-Aufstand nieder. Bei der Realisierung der Wiederherstellung des Imperium Romanum spielte er eine maßgebliche Rolle.


534 vernichtete er das Vandalenreich, bekämpfte 535- 540 sowie 544 - 548 die Ostgoten und verteidigte das Reich 542 gegen die Perser und 559 gegen die Hunnen.

Das Belisar-Epos überliefert die Legende, der Feldherr sei als blinder Bettler gestorben.