Zum Inhalt springen

Bariumchlorid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2007 um 17:53 Uhr durch 90.186.37.30 (Diskussion) (besonders viel Text entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Strukturformel
Keine Zeichnung vorhanden
Allgemeines
Name Bariumchlorid
Andere Namen

Chlorbarium (veraltet)

Summenformel BaCl2
Kurzbeschreibung

weißes, kristallines Pulver

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 10361-37-2[1]
Wikidata Q407270
Eigenschaften
Molare Masse ?
Aggregatzustand

fest

Dichte

3,9 g/cm3[1]

Schmelzpunkt

963 °C[1]

Siedepunkt

1560 °C[1]

Dampfdruck

nicht zutreffend

Löslichkeit

gut in Wasser (375 g/l[1])

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung{{{GHS-Piktogramme}}}

H- und P-Sätze H: {{{H}}}
EUH: {{{EUH}}}
P: {{{P}}}
MAK

0,5 mg/m3 (Ba)[1]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

  1. a b c d e f g h Sicherheitsdatenblatt (Merck)