Vom Winde verweht (Film)
Der Film Vom Winde verweht (Gone with the Wind) aus dem Jahr 1939 ist eine Verfilmung des gleichnamigen Buches von Margaret Mitchell. Es erzählt die Geschichte von Scarlett O'Hara (Vivien Leigh), welche im amerikanischen Bürgerkrieg nach Atlanta zieht, um dort mit Rhett Butler (Clark Gable) eine Beziehung zu führen, die nach einigen Schicksalsschlägen zerbricht und sie wieder zurück auf Ihre Plantage in den Süden gehen läßt.
Dieser Film gilt als einer der bekanntesten Hollywoodstreifen der Geschichte. Das liegt nicht nur daran, daß die Liebesgeschichte viele zu Tränen gerührt hat. Er ist auch für seine Zeit eine technische Meisterleistung, unter anderem wegen der Verwendung des damals noch seltenen Technicolors. Dieses hat auch die Oscar-Jury zu würdigen gewußt und verlieh dem Film gleich acht dieser begehrten Trophäen. Darunter sind die Oscars für den besten Film, die beste Regie für Victor Fleming, für Vivien Leigh als beste Schauspielerin und für Hattie McDaniel als beste Nebendarstellerin (erste ausgezeichnete schwarze Schauspielerin). Außerdem gewann der Film noch die Auszeichnungen für Schnitt, Kamera, Drehbuch und Ausstattung.
Berücksichtigt man die Inflation seitdem, ist der Film immer noch der erfolgreichste Film aller Zeiten.