Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Raymond

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2007 um 16:05 Uhr durch ABF (Diskussion | Beiträge) (Schiedsgericht: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von ABF in Abschnitt Schiedsgericht

Um die Übersichtlichkeit zu wahren, antworte ich in der Regel auf meiner eigenen Diskussionsseite.


Sammlung

Hiermit verleihe ich Benutzer
Raymond
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
für die exzellente Öffentlichkeitsarbeit
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. da didi
Hiermit verleihe ich Benutzer
Raymond
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
sein außerordentliches Engagement
im Bereich der Bildgewinnung
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Nemissimo
Hiermit verleihe ich Benutzer
Raymond
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
für seine lobenswerte Pflege der deutschen
MediaWiki-Lokalisierung und
für die vielen tollen Patches
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. leon

Bisherige Diskussionbeiträge 2003/2004 stehen hier, die von 2005 hier, die des 1. Halbjahres 2006 hier und des 2. Halbjahres 2006 hier. Archivierte Diskussionen aus dem 1. Halbjahr 2007 finden sich hier.

Benutzer_Diskussion:Raymond/Archiv_2007-1#commons:Image:Superbird_Fin.jpg

Ping --h-stt !? 11:00, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Spezial:Doppelte Weiterleitungen

Irgendwie scheint da was nicht zu funktionieren, wenn ich die anzuzeigenden Einträge auf 20 stelle, sehe ich genau 11 Einträge, wenn ich dann auf "nächste 20" klicke, kommen die Einträge 21 bis 32 (also wieder nur 11). Da ist vermutlich irgendwas schiefgelaufen. Bei 50 kommen 29 Einträge, usw. Viele Grüße, --Thogo (Disk.) 18:48, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Media Wiki Bug, nach Absprache im IRC

Hi Raymond. Der Bug liegt im Username-rename Logbuch. Der Logbucheintrag hier sollte hier sein. Grüße, ABF 20:04, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Fürs Archiv: Habe ich mit rev:20841 behoben und seit dem 5. April 2007 werden Umbenennungen korrekt im Logbuch verzeichnet. Frühere Umbenennungen bleiben erstmal nach dem falschen System gespeichert. --Raymond Disk. Bew. 07:36, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Massive URV

Hallo Raymond, ich hoffe Du bist der richtige Ansprechpartner. Ich war eben dabei ein paar Bilder von Sexspielzeugen von der en: auf Commons zu kopieren um für de mehr GDFL-Bildmaterial zur Verfügung zu haben.

Hierbei sties ich auf die en-Userin User:Tanya Green . Ich vermute hier besteht ein massives URV-Problem, wobei offensichtlich fremdes Bildmaterial unter falschen Angaben als GDFL gekennzeichnet wurde.

Folgende Bilder sind mit höchster Wahrscheinlichkeit geklaut:

  • Hitachi-vibrator.jpg
  • Layaspot-vibrator.jpg

Weitere Bildmotive kann ich momentan aufgrund von Serverproblemen nicht anschauen. Die Beiträge gehen jedoch alle in ähnliche Richtung. Ich habe ein ganz schlechtes Gefühl. Gruß.--Nemissimo 酒?!? 15:36, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Was hältst Du denn jetzt davon?? --Nemissimo 酒?!? 09:27, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Sorry, dass ich noch nichts dazu geschrieben habe, hatte langes Wochenende und andere Baustellen. Ich schaue es mir auf jeden Fall noch an. --Raymond Disk. Bew. 09:53, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Danke, ich wollte nur sicher sein, dass die Angelegenheit nicht verloren geht. ;-) Gruß.--Nemissimo 酒?!? 10:05, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Möchte ja wirklich nicht nerven aber ich habe einen Teil der bilder in :de-Artikel eingebaut und wäre mir lieber sicher.... nur als kleine Erinnerung. ;-) Viele Grüße! --Nemissimo 酒?!? 19:58, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Sorry, dass ich jetzt erst dazu komme. Vermutlich hast du Recht, aber ohne die Quelle der Fotos ist er schwer, ihr eine URV zu unterstellen. Ich bin auch etwas ratlos. --Raymond Disk. Bew. 07:30, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Einschlafstörung

Hatte da so eine Idee, die heute morgen noch da war, was hältst du davon? Benutzer:Elya/Sternchen. --elya 08:16, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Email an permissions-de@wikimedia.org

Hi Raymond! Es geht um das Bild Bild:CP Portrait mini.jpg (habe es nicht verlinkt, da es mittlerweile gelöscht wurde). Der Uploader Lars Johna meinte, er hätte euch eine email geschickt, die die Einverständnis des Lizenzinhabers beinhaltet. Könnte sein, dass sie nicht ausgereicht hat, da bei dem Bild lediglich auch nur angemerkt wurde "Carlos Perón, Photo ist von Ihm persönlich zum upload freigegeben". Kannst mal schauen? grüße --Factumquintus 00:06, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Factumquintus, eine E-Mail haben wir erhalten (Ticket 2007041610020115), diese beinhaltet jedoch nur ein Duplikat des Uploadformulares, keine Freigabe vom Urheber. Ich schreibe ihm gleich noch was dazu. --Raymond Disk. Bew. 23:08, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
PS: Frisch gescannt und hochgeladen: commons:Category:Jacob Hübner.

Artikel Mieli-pap/Nshima

Guten Tag... Ich habe soeben den Artikel "Mieli-pap" neu gestaltet und überarbeitet (oder es zumindest versucht). Da ich gesehen habe, dass auch Sie an dem ursprünglichen Artikel gearbeitet haben, möchte ich gerne Ihre Meinung zu meiner Version auf meiner Benutzerseite einholen (gewisse kleine Änderungen folgen noch), damit der Überarbeitungs-Baustein baldmöglichst entfernt werden kann. Freundliche Grüsse --Rahel Wirth 01:57, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, mir ist leider nicht ganz klar, um welchen Artikel es genau geht. --Raymond Disk. Bew. 07:30, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Nshima? Da hast Du mal diesen Edit gehabt ,-) Mahlzeit... --elya 08:29, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
@elya. Danke. *Kaffee rüberreich*
@Rahel Wirth. Außer einem Linkfix habe ich nichts zu dem Artikel beigetragen, inhaltlich kann ich leider nichts dazu sagen. --Raymond Disk. Bew. 08:39, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Bytes in der Versionsgeschichte

Hallo Raymond! Die Versionsgeschichte enthält ja jetzt auch die Seitengröße in Byte. Wäre auch – wie in der Beobachtungsliste – die Angabe der Differenz möglich? Das halte ich für sinnvoller. Und nochmal zu meiner Frage mit der E-Mail-Adresse: Wie gesagt, ich fände eine Funktion E-Mail-Adresse verstecken recht praktisch. Wenn ich jemandem eine Wikimail schreibe, muss derjenige ja nicht unbedingt meine Adresse wissen. Gruß --Στέφανος (Stefan) ±   16:05, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo St-fl. Eine Differenzangabe wäre sicherlich möglich, man müsste sich nur überlegen, wie man diese sinnvollerweise unterbringt, ohne das die Anzeige noch überfrachteter wird. Mal nachdenken. Zum Thema E-Mail: Ich persönlich halte da nichts von. Wie sollte der Empfänger denn antworten? --Raymond Disk. Bew. 07:37, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo nochmal! Man könnte ja einen Link zu Spezial:E-Mail/Benutzername einfügen, eBay macht das bei Nachrichten auch so. Naja, nicht so wichtig! Gruß --Στέφανος (Stefan) ±   13:14, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Du kannst ja einen Bug mit deiner Idee in Bugzilla eröffnen und diesen als „Enhancement“ markieren. Dann kann die internationale Entwicklergemeinde ihre Meinung dazu abgeben. --Raymond Disk. Bew. 07:21, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Lob muß mal sein

Hiermit verleihe ich Benutzer
Raymond
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
erster Klasse für
die Mitorganisation der
Kölner Workshops, dem andauernden
Engagement im Bilderbereich
und bei der Vermittlung der
Softwareupdates.
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Marcus Cyron

Ich habe in den letzten Wochen und Monaten gelernt, daß es wichtig ist, andere Leute auch mal zu loben für die Dinge, die sie hier im und für das Projekt leisten. Ich habe das sowieso schon so lange vor, aber irgendwie ging es andauernd unter. Aber jetzt - jetzt denke ich mal drann. Marcus Cyron na sags mir 22:12, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke Marcus, hat mich ehrlich gefreut *strahl* --Raymond Disk. Bew. 07:38, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Vorgefertigte Sperrgründe

Hi Raymond, ich weiß nicht, ob ich bei Dir an der richtigen Adresse bin, aber ich probiers mal: Bei den Sperrgründen wäre noch "Freiwillige Deaktivierung auf eigenen Wunsch" schick. Fiel mir heute auf, als ich ein Benutzerkonto stillgelegt habe (das ist eh so eine umständliche Wurschtelei, da wäre es schön, wenn man sich wenigstens das c&p des Grundes sparen könnte). Thanx --Henriette 10:29, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Das kann auf dieser Seite eingetragen werden. Hab's jetzt mal erledigt... Mfg -- (Geisterbanker) 12:10, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Danke S1 für deine Hilfe. Nur der Vollständigkeit halber für Mitleser: Der Message-Name hat sich gestern Nachmittag noch geändert: MediaWiki:Ipbreason-dropdown. --Raymond Disk. Bew. 07:31, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

SLA

Hallo Rymond, ich habe heute schon den 2. oder 3. SLA-Artikel gefunden, der schon "alt" war und offenbar unter der Kategorie nicht auftauchte. Beispiel Taluquan. Irgendwas kaputt? Gruss --Pelz 00:03, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Pelz, mir ist in der Hinsicht kein Fehler bekannt. Kann ich mir auch nicht erklären. Sorry. --Raymond Disk. Bew. 11:00, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

MediaWiki-Datentransport

Ok, schonmal danke für deine Hilfsbereitschaft. Gut, die vorkommenden Nachrichten im MediaWiki-Namensraum sind in der kurdischen Wikipedia (Link zu den Nachrichten) am weitesten übersetzt worden. Wie soll ich diese gesamten Nachrichten so irgendwo einschreiben, sodass sie überall in einem kurdischen Projekt abrufbar sind? Gruß, --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 10:30, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wir machen das etwas anders. Ich habe mir die übersetzten Nachrichten angesehen. Bevor sie in das System eingespielt werden können, müssen noch ein paar Korrekturen vorgenommen werden:
  1. {{SITENAME}} darf nicht durch Wîkîpediya ersetzt werden, sonst steht das Wort plötzlich auch in kuwikiquote oder auf Commons, wenn dort jemand die kurdische Sprache für sich einstellt. Bitte ändere nochmals alle Nachrichten wieder auf die Variable ab.
  2. Links auf Spezialseiten, wie z.B. unter ku:MediaWiki:versionrequiredtext dürfen nicht übersetzt werden. Setze stattdessen bitte [[{{ns:special}}:version|Version]] oder ähnliches ein.
  3. Gibt es in der kurdischen Sprache keine Pluralbildung? Z.B. unter ku:MediaWiki:nchanges ist mir dies aufgefallen. Wenn es keine gibt, ist alles in Ordnung.
  4. Zweisprachigkeit? ku:MediaWiki:nstab-main.
  5. Fehlende Variablen: ku:MediaWiki:excontent. Hier fehlt $1. Wenn es Gründe gibt, warum ihr in der kuwp diese Variable nicht nutzen wollt, so ist dies eure Entscheidung. Für das allgemeine Messagefile müssen diese jedoch vollständig vorhanden sein. Ggfs. gib mit bitte eine separate Liste, damit ich diese Unterschiede berücksichtigen kann.
  6. <br> ist böse ;-) Bitte schreibe <br />.
Ich glaube, das war es erstmal. Wenn du die Korrekturen vorgenommen hast, sage mir bitte Bescheid, dann ziehe ich mir die Übersetzungen und baue sie in das vorhandene Messagefile ein. Das hat sowieso eine Überarbeitung dringend nötig ;-) --Raymond Disk. Bew. 10:52, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Raymond, ich bearbeite gerade deine Bitten. Ich gib dir dann Bescheid wenn ich fertig bin. Jedoch fiel mir ein anderes Problem auf, dass ich schon hierbei hatte: ku:MediaWiki:Edittools habe ich übersetzt und dort eingefügt, jedoch kommt dann bei der Bearbeitungsleiste diese Anklickleiste ganz links nicht zustande (Beispielbild..ganz links unten, was den deutschen Schema gleich sein sollte). Was muss ich machen, damit diese Leiste entsteht? Gruß, --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 11:14, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Args... die Edittools sind JavaScript-Gefrickel. Damit kenne ich mich leider nicht aus :( Frage das doch auf FzW. --Raymond Disk. Bew. 11:24, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ok, diese Liste von oben ist erledigt worden. Was nun? --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 12:39, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

zu 2: Du hast auch in sowieso englischen Standardnachrichten [[{{ns:special}}:version|Version]] eingesetzt. Das war nicht nötig, sorry falls ich mich undeutlich ausgedrückt habe. Bitte lösche diese wieder.
zu 3: Gibt es keine Plural-Bildung?
Ansonsten habe ich jetzt eine Menge Arbeit vor mir, um das Messagefile auf den neuesten Stand zu bringen. Viele Kleinigkeiten sind noch anzupassen. Anders geht es aber nicht. Wenn ich noch Fragen habe, stelle ich sie hier, ok? --Raymond Disk. Bew. 13:21, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

zu 2: Muss diese Berichtigung wieder re-berichtigt werden? Wenn nein, würde ich es nämlich gerne lassen, es ist ein bisschen zeitaufwendig. Zu 3: Es gibt zwar eine Pluralbildung, die jedoch nicht immer eingesetzt wird. Immer in größeren Verbindungen kommt diese Bildung zum Vorschein...aber ich denke, dass du diese kurdischen Grammatikregeln nicht brauchst, oder ;). In dem o.g. Fall musste sie beispielsweise nicht berücksichtigt werden...es ist halt immer so eine Sache. Frag mich lieber im Zweifelsfall nochmal (sorry, anders geht's nicht). Zu den Fragen: Dagegen habe ich nichts. Stell sie hier. Gruß und Dank, --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 14:08, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Schiedsgericht

Hallo. Aktuell läuft die Nominierung der Kandidaten zum Schiedsgericht. Ich sähe dich sehr gern im dortigen Schiedsgremium. Mit anderen Worten: wärst du bereit zu kandidieren? Marcus Cyron na sags mir 16:04, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Erster Unterstützer bin ich! *gg* ABF 16:05, 28. Apr. 2007 (CEST)^Beantworten