Zum Inhalt springen

Slinky

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2004 um 15:53 Uhr durch 130.60.30.211 (Diskussion) (typo, links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Band Slinky aus Hinwil ist eine noch ziemlich unbekannte Band, deren Musik sich haupsächlich auf Rock, Punk und Blues spezialisiert hat.

Gründung

Die Idee eine eigene Band auf die Beine zu stellen kam von Chrigi Fässler (Gitarre) als er 2002 die Schülerband der Oberstufe Hinwil verliess. Zusammen mit Lukas Kuster (Drums) der zu dieser Zeit noch in der Schülerband spielte und Jannick Brunner (Gitarre) stellte er die erste Formation von Slinky zusammen. Die ersten Proben fanden im Keller von Lukas statt, da die Band noch kein festes Übungslokal gefunden hatte. Nach ein paar Proben, kam das Angebot von Jannick, in seinem Dachstock zu üben. Dazu kam es jedoch nicht, da Jannick nach kurzer Zeit aus der Band ausgeschlossen wurde. Von Tabea von Ow, die bis zu diesem Zeitpunkt als einziges Instrument Geige spielte, erfuhr Chrigi, dass sie sich in nächster Zukunft einen E-Bass kaufen und auch Unterricht nehmen werde. Sie wurde schliesslich als Bassistin in die Band aufgenommen.

Das Problem eines Übungslokals bestand jedoch weiterhin und die Bandmitglieder waren ständig auf der Suche nach einem geeignetem Raum. In der zwischenzeit machte Chrigi Bekanntschaft mit Jan Looser (Gitarre). Als er ihn einmal zum jammen zu sich nach Hause einlud, bemerkten sie die Ähnlichkeit ihres Musikgeschmackes. Einige Tage später wurde Jan der 2. Gitarrist von Slinky.

Durch die Aufnahme von Jan bekam die Band gleichzeitig eine Chance auf einen Bandraum. Jans Vater war bereit der Band seinen Keller zu Verfügung zu stellen. Damit begann der eigentliche musikalische Anfang der Band erst im Herbst 2004. Im nächsten halben Jahr hatte Slinky mehrer kleine Auftritte wie der Auftritt am Hausfest der Oberstufe Hinwil, ein Auftritt am Teeny-Ball von Hinwil, das Band-it 2004 im Scala Wetzikon und ein eigenes Konzert an einem Anlass der Jugi auf dem Sportplatz Hüssenbüel in Hinwil. Die Bandmitglieder setzten bei diesen Konzerten Wert darauf, viele Songs selber zu schreiben und nur wenige gecoverte Songs aufzuführen. Zu einem der erfolgreichsten Programmen gehörte dasjenige am Band it 04. Es bestand aus den Songs:

Juice of life (Slinky)

When I come around (Green Day)

E-Blues (Slinky)

Searching for a Change (Slinky)

Crossroads

Also You (Slinky)

Smells like teen spirit (Nirvana)

Da die ersten beiden Konzerte nur musikalisch waren und die restlichen von den Stimmen von Jan, Lukas und Tabea geführt wurden, was sich jedoch nicht sehr professionell anhörte, beschloss die Band im Sommer 2004 nach einem Sänger zu suchen. Bereits einige Zeit vor dem Entscheid jemanden zu suchen hatte sich Nadja Gut bei Chrigi gemeldet und ihn angefragt, ob sie als Sängerin in die Band aufgenommen werden kann. Schliesslich einigte man sich auf sie und Nadja wurde die Sängerin von Slinky.

Es gab bisher mit dieser Formation nur ein Konzert. Es war am 1.August-Fest in Hinwil auf dem Sportplatz. Nach diesem Konzert gab es eine Pause mit Auftritten in der die Band neue Songs schreiben will. Das nächste Konzert wird vermutlich erst wieder im nächsten Frühling / Sommer stattfinden.

Slinky Hompage [1]