Jugendstil
Erscheinungsbild
Der Jugendstil (nach der ab 1896 erschienenen Münchner illustrierten Kulturzeitschrift Jugend) ist eine kunsthistorische Epoche um die Jahrhundertwende. Voraus gingen Stilrichtungen, wie Neugotik.
Der Jugendstil war eine Antwort auf die zerstückelnde Produktionsweise der Industrialisierung. Jugendstil steht für ganzheitliche harmonisierende Gesamtkunstwerke. Z.B. ein Haus sollte aus "einem Guß komponiert sein".
Elemente sind dekorativ geschwungene Linien sowie flächenhafte Pflanzenornamente und die Aufgabe jeglicher Symmetrien.
Jugendstilinspirierte Künstler wie Heinrich Vogeler oder Paula Modersohn-Becker gründeten in Worpswede eine berühmte Künstlerkolonie.
Weblink: http://www.schwarzaufweiss.de/Prag/was_ist_jugendstil.htm