Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2007 um 10:43 Uhr durch Florian Adler (Diskussion | Beiträge) ([[Benutzer:88.76.235.62]]: erl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro

Cuxhaven (erl.)

wegen akutem IP-Befalls bitte halbieren -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 20:37, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

IP gesperrt --schlendrian •λ• 20:38, 24. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Artikel auch:
00:33, 25. Apr. 2007 (edit) S1 (Diskussion | Beiträge) K (Änderte den Seitenschutzstatus von Cuxhaven: Deppenplage [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 22:33, 24. Jul. 2007 (UTC))) --Complex 01:07, 25. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verrat (erl.)

...leidet unter chronischem IP-Befall. Dr. B. empfiehlt zum Auskurieren eine befristete Halbsperre. --Tobi B. - Sprich dich aus! 18:19, 26. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

S1 Änderte den Seitenschutzstatus von Verrat: Befall [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 16:21, 26. Jul. 2007 (UTC))) --Logo 01:05, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

IP 195.145.160.206

Unbekannte IP 195.145.160.206 vandaliert im Artikel Oliver Wittke

Verschiedene IPs fügen immer wieder einen bestimmten Verein, der einen eigenen Artikel hat, unter Weblinks hinzu. Bitte halbsperren. Selbst zwei Erklärungen auf der Diskussionsseite halfen nicht weiter. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:17, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht geht's auch ohne Sperre. Scheinbar ging's nur darum, dass auch der andere Verein verlinkt wird... --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:30, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Boris Fernbacher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) revertiert ständig mit unhaltbarer Begründung einen LA wieder rein, ich halte das für einen Fall von WP:BNS, persönliche Angriffe fehlen auch nicht. Darum geht es. NB: Mein zweiter Revert war mein letzter in dieser Angelegenheit, Editwars sind nicht mein Ding. PvQ Bewertung - Portal 22:50, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Thema verfehlt. Hier ist die Vandalensperre, es geht nicht um inhaltliche Nickeleien. Fossa?! ± 23:06, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Worum es geht, steht oben. Und das gehört m.E. sehr wohl hierher. -- PvQ Bewertung - Portal 23:07, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wo ist die Beleidigung? Marcus Cyron na sags mir 23:19, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schließe mich PvQ an. Herr Fernbacher macht im Grunde IMO dort weiter, wo er vor seiner einwöchigen Sperre aufgehört hat. Wie ich das sehe, geht es ihm nicht um die Artikel, sondern darum, gegen bestimmte bestimmte Themenbereiche der soziologischen Forschung (z.B. Rassismus, im speziellen Fall seinen LA gegen Othering) und bestimmte Benutzer (z.B. Andrax u.a.) vorzugehen, die ihm (aus ideologischen, persönlichen ... etc. Gründen) nicht genehm sind. Also weiterhin: Verstoß gegen WP:BNS --Ulitz 23:24, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
<zitat>"Stimmt; ich gehe oft gegen Artikel von Herrn Andrax vor. Das hat aber einen Grund. Weil er einer der Autoren ist, der am meisten POV und Theoriefindung in viele Artikel einbaut."</zitat> Klarer kann man doch ein schwammiges ad-personam-Argument nicht formulieren. Wer nicht für eine Sache, sondern gegen andere Autoren arbeitet, was hat der hier zu suchen? --DasBee ± 23:35, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nachgetragener Beleg, in dem er mir zusätzlich noch einen persönlichen Angriff vorwarf, wo ich im Grunde lediglich meinen Eindruck und meine Meinung ausdrückte: hier --Ulitz 23:41, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

@Ulitz:Außer persönlichen Angriffen fällt dir ja nicht viel ein - Sicherlich keine schöne Diskussionsskultur, aber ganz ehrlich: Bist du dir ganz sicher, dass du nicht irgendwann etwas ähnliches geschrieben hattest und dafür nicht gesperrt worden bist? Aufgrund meiner Meinung zu den Relevanzkriterien bin ich inhaltlich im Übrigen auf deiner Seite. Meinungsverschiedenheiten sind aber keine Gründe für Benutzersperrungen. --Musikhörer 23:48, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwischengequetscht nach BK: Erstens geht es hier nicht darum, zweitens kannst du, wenn du willst und du etwas entsprechendes von mir findest, einen extra VM-Antrag gegen mich stellen. Danke --Ulitz 23:55, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nochmal: Es geht primär um die LA-wieder-rein-Revertiererei, verbunden mit dem Vorwurf des Vandalismus gegen Benutzer, die auf der Basis von WP:ELW gehandelt haben. -- PvQ Bewertung - Portal 23:50, 27. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
ich empfinde die Begründung des den LA Entfernenden DasBee "Dann eben sachlich: der Löschantrag entbehrt jeglicher Logik, da der Antragsteller offensichtlich weder den Artikel noch seine eigene Argumentation gelesen hat." als äußerst unsachlich (wieso sollte man seine Argumentation nachlesen, die hat man sich doch selbst ausgedacht?) und kann gut verstehen, dass Boris danach den LA wieder eingesetzt hat. Ansonsten bin ich der Meinung, dass beide Seiten des Streits mitunter ihre persönliche Meinung über den NPOV stellen und vor allem, dass das zu sagen kein persönlicher Angriff sondern eine legitime Meinung ist, sofern man sie sachlich begründen kann. Also: kein Grund zur Sperre. --Tinz 00:00, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Genau. Damit ist das an dieser Stelle beendet, sollte nicht die angebliche Beleidigung belegt werden. Marcus Cyron na sags mir 00:02, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sorry, aber der Antrag von PvQ war erst mal Verstoß gegen WP:BNS und nicht gegen WP:KPA. Bei den persönlichn Angriffen ist B.F. im Moment - kurz nach Aufhebung seiner Sperre wohl noch etwas zurückhaltend, aber dass es dir, Marcus, entgangen sollte, was in letzterer Hinsicht in B.F.s bisheriger "WP-Existenz" (... sagen wir mal ... der letzten paar Monate) vor sich ging, würde mich doch etwas verwundern. :-) --Ulitz 00:19, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Stellungnahme des Beschuldigten:

1.) Ich habe einen begründeten Löschantrag gestellt. Das darf man ja noch, oder ? Zu: -> LA-wieder-rein-Revertiererei. Habe einen Löschbaustein eingebaut, den andere entfernt haben. Dann habe ich ihn wieder reingesetzt. Und das soll dann Vandalismus meinerseits sein ? Eher wird doch anders rum ein Schuh daraus. Das ich das Problem sachlich sehe, zeigt auch die Tatsache, dass ich nach Fossas (dem ich von der Kompetenz vertraue) Behalten-Votum den Antrag zurückgezogen habe.

2.) Wo habe ich denn bitte schön jemand beleidigt ? Habe geschrieben, dass ich ab und zu besonders gegen Artikel von Herrn Andrax etwas gemacht (LA-Antrag/sachlich falsche Teile gelöscht/POV gelöscht/revertiert) habe. Weil seine Artikel meiner Meinung nach oft zur Theoriebildung neigen. Das ist Kritik an seiner Arbeitsweise und manchen seiner Artikel, aber keine Aussage über seine Person und schon gar nicht eine persönliche Beleidigung.

3.)Zu -> "Außer persönlichen Angriffen fällt dir ja nicht viel ein". Das muss man im Zusammenhang mit der vorhergehenden Äußerung von Ulitz sehen, die er leider in diesem Antrag nicht erwähnt: -> "Sollen wir hier jetzt alles löschen, was einem Herrn Fernbacher nicht genehm ist, was ihm auf seinem Feldzug gegen bestimmte Bereiche der Soziologie (z.B. rund um die Rassismusforschung) in die Quere kommt (scheinbar besonders die Artikel, bei denen er auf Benutzer Andrax als Mitbearbeiter stößt)? Sozusagen nach dem Motto: "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht" ? IMO bloß mal wieder eine von Herrn Fernbachers Störmanövern." -> Das geht wohl viel mehr in Richtung ad personam Angiff, als meine Antwort. Deswegen renne ich aber auch nicht gleich zur Sperrseite um Ulitz zu melden.

4.) WP:ELW ist sehr unklar formuliert und weit interpretierbar. Die Löscher des Bausteins legten WP:ELW sehr frei/zu frei aus. Das kann man dann auch als Vandalismus bezeichnen. Primus von Quack hat meine Änderungen übrigens auch als Vandalismus bezeichnet. Logischerweise müsste er dann ja einen Sperrantrag gegen sich selber stellen.

Fazit: Diese Vandalismusmeldung ist absolut unbegründet. Es wäre angebracht, dass der Antragsteller Benutzer:Primus von Quack ihn selber zurückzieht, und dann diese Beiträge löscht.

Gruß Boris Fernbacher 10:17, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

82.83.193.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert -- calculus ?¿ 00:57, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sein Artikel, der völlig unbrauchbar war (WP:KPA) wurde übrigens inzwischen gelöscht... Viele Grüße, -- calculus ?¿ 01:14, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
<ungefragtsenfdazugeb>Es hilft i.d.R. ungemein, wenn angegeben wird, um welche gelöschten Artikel es sich handelt. </ungefragtsenfdazugeb> --Complex 01:16, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
C’est ça. Das Problem ist, dass Admins zwar gelöschte Seiten einsehen können (via Spezial:Wiederherstellen), aber die in gelöschten Seiten gemachten Beiträge verschwinden für sie ebenso aus Spezial:Beiträge wie für alle anderen Benutzer auch (was, wie ich gerne betone, eigentlich einen Bugfix wert wäre). --Gardini 01:37, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
ZustimmYourEyesOnly schreibstdu 07:00, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

88.76.246.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hitlerstadt-Trottel Tobi B. - Sprich dich aus! 08:43, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kann jetzt in Ruhe frühstücken. —YourEyesOnly schreibstdu 08:45, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Marvinlukas (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Fügt in diesem Artikel genau die Änderungen ein, wegen derer der Artikel vor einer Woche halbgesperrt wurde. --Scooter Sprich! 09:21, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tag des deutschen Volkes

Ich bitte die Admins, die RC im Auge zu behalten, um den Typen im Auge zu behalten, der immer wieder diesen schwachsinnigen Absatz in diverse Artikel und Diskussionen einfügt. Wäre nervig, immer wieder neue Benutzernamen hier melden zu müssen. --Scooter Sprich! 09:27, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte den Artikel auf Version vom 09:07, 27. Apr. 2007 sperren. Benutzer PH2005 hatte wegen der Einleitung schon eine uferlose Diskussion mit 3 der Jura-Autoren und revertet nun alles, was bloß nicht von ihm ist:

  • Streichung des systematischen Abschnitts
  • Korrektur von Tautologien im selben Satz und
  • Korrektur von falschem Wiki-Link: "Im Grundgesetz sind die Grundrechte im gleichnamigen I. Abschnitt des Grundgesetzes verbürgt."

Ersatzlose Streichungen statt Laienformulierungen, die er selbst nicht anpacken will, sind nicht statthaft. Sowohl der unangemessene Ton [1] als auch seine letzte Aussage zum Artikel (Zitat: "Nachdem kein Widerspruch gekommen ist, werde ich den Abschnitt jetzt löschen. Wer meint, dass er verwertbares enthält, was andernorts besser passt, kann die Passagen ja reaktivieren. Das überlasse ich anderen.") zeigen, gespielte Aufregung und dass er wieder bloß auf Streit und Endlosdiskussionen aus ist. Da braucht man Zeit zum Abkühlen und bessere Formulierungen Suchen... --CJB 10:39, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

88.76.235.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) legt unsinnige Redirs an, siehe Hitlerstɑdt --diba 10:00, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wäre ein Admin mal so freundlich, ein Knöpfchen zu drücken ? --diba 10:08, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]
10:07, 28. Apr. 2007 Sir (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte 88.76.235.62 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Troll) (Freigeben) --schlendrian •λ• 10:43, 28. Apr. 2007 (CEST)[Beantworten]