Zum Inhalt springen

Metropolregion Nordwest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2007 um 09:46 Uhr durch Marc4 (Diskussion | Beiträge) (Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:440px-Deutschland Metropolregion-2.png
Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten in Deutschland
Städte und Kreise der Metropolregion Bremen-Oldenburg

Die europäische Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten ist eine von derzeit 11 Metropolregionen in Deutschland. Sie umfasst das Land Bremen und Teile Niedersachsens.

Aufgrund der internationalen Anbindung durch mehrere Häfen und Flughäfen, der vielseitigen Wirtschaftszweige und Forschungseinrichtungen (Universitäten, Fachhochschulen) sowie der guten kommunalen Zusammenarbeit wurde die Region von der deutschen Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) am 28. April 2005 als europäische Metropolregion anerkannt. Zuvor wurde in wenigen Wochen von regionalen Gremien und Institutionen eine gemeinsame Resolution beschlossen, die die Anerkennung als Europäische Metropolregion forderte. Diese wurde am 12. April 2005 in Jever feierlich unterzeichnet. In der Region leben über 2,37 Millionen Einwohner, im gesamten Nordwesten sogar 3,8 Millionen.

Ausdehnung

Trotz des Namens bezieht sich die Region nicht nur auf die beiden größten Städte Bremen und Oldenburg, sondern auch auf weitere Kreise und kreisfreie Städte, so dass es keine scharfe räumliche Abgrenzung gibt. Grundlage bildet das Gebiet der Regionalen Arbeitsgemeinschaft (RAG) Bremen/Niedersachsen und dem Oldenburger Land:

kreisfreie Städte

Landkreise

Abgrenzung zur Metropolregion Hamburg

In Niedersachsen wird die Grenzziehung der Metropolregion Bremen/Oldenburg häufig als willkürlich kritisiert, da sich in Grenzregionen zum Großraum Bremen traditionelle Zugehörigkeitsgefühle und Ausrichtungen nicht an Hand von Verwaltungsgrenzen ziehen lassen. So sind im zur Metropolregion Hamburg gehörenden Landkreis Rotenburg vor allem die Samtgemeinden Sottrum, Tarmstedt, die Gemeinden Kirchwalsede und Westerwalsede) der Samtgemeinde Bothel, die Geestequelle, die Gemeinde Gnarrenburg und die Stadt Visselhövede traditionell eher nach Bremen/Bremerhaven als nach Hamburg orientiert. Ähnliches gilt für weite Teile des Landkreises Cuxhaven, der auch Mitglied der Metropolregion Hamburg ist.