Zum Inhalt springen

27. April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2007 um 00:21 Uhr durch Aloiswuest (Diskussion | Beiträge) (Ereignisse: 1969 überarb., da auch am 28.04 ein Eintrag das Geschehen beschrieb). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 27. April ist der 117. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 118. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 248 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
März · April · Mai
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

  • 1521: Auf der Philippinen-Insel Mactan (Lazarus-Insel) wird Ferdinand Magellan während eines Kampfes mit Eingeborenen durch einen vergifteten Pfeil getötet.
  • 1578: Duell der Mignons: Im Kampf um die Gunst des französischen Königs Heinrich III. stehen sich in einem der bekanntesten Duelle der französischen Geschichte drei Mignons und drei weitere Mitglieder der königlichen Entourage gegenüber.
Datei:SchlachtWiesloch1622.gif
1622: Schlacht bei Wiesloch
1920: Groß-Berlin-Gesetz (Frühere Fläche rot)
Flagge der Republik Österreich

Wirtschaft

Airbus A380 bei der Landung nach dem Erstflug
  • 2005: Unter dem Beifall tausender Schaulustiger startet das Großraumflugzeug Airbus A380 in Toulouse zu seinem Erstflug. Airbus erhofft sich damit seinen Marktanteil gegenüber Boeing auszubauen.

Wissenschaft und Technik

Kultur

Religion

Katastrophen

  • 1865: Das Dampfschiff Sultana, explodiert mit 2.300 Passagieren an Bord auf dem Mississippi River. 1.700 Menschen werden getötet.
  • 1895: Die Staumauer von Bouzey (Frankreich) versagt. Die Katastrophe hat zwischen 86 und 200 Todesopfer zur Folge.
  • 1952: Der Schnelle Minensucher Hobson sinkt während eines Manövers im Atlantik nach der Kollision mit dem Flugzeugträger USS Wasp (beide USA). 176 Tote und viele Verletzte.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

1908: Olympiamedaille

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Samuel Morse (* 1791)
María Cristina de Borbón-Dos Sicilias (* 1806)
Franz Winkelmeier (* 1860)

Gestorben

Feier- und Gedenktage