Zum Inhalt springen

General Logistics Systems Germany

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2004 um 12:07 Uhr durch 217.9.27.149 (Diskussion) (Aktualisiert durch STROOMER PR-Concept GmbH, Pressestelle der GLS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die General Logistics Systems B.V., Amsterdam (GLS), realisiert zuverlässige und hochwertige Paketdienstleistungen sowie Express-Sendungen und logistische Mehrwertleistungen. Über eigene Gesellschaften und Partnerunternehmen bietet das Unternehmen seine Dienstleistungen in 33 europäischen Ländern an. Die GLS verfügt über 27 Zentrale Umschlagplätze und 510 Depots und beschäftigt ca. 12.000 Mitarbeiter. 16.000 Fahrzeuge transportieren täglich 1,1 Millionen Pakete für 180.000 Kunden in ganz Europa. Im Geschäftsjahr 2003 / 2004 erzielte die GLS einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro. Die Holding der GLS befindet sich in Amsterdam. Das deutsche Tochterunternehmen GLS Germany mit Sitz im hessischen Neuenstein hat seinen Ursprung in German Parcel – das Unternehmen wurde 1989 von 25 mittelständischen Spediteuren gegründet.

Heute ist die GLS Germany hinter der Deutschen Post, UPS und dem DPD der viertgrößte Paketversender Deutschlands.