Aceh
Aceh ist ein Teilgebiet Indonesiens. Es liegt im nordwestlichen Teil Sumatras. Benachbart liegt die Provinz Sumatera Utara.
Wirtschaft
Aceh besitzt eines von Indonesiens größten Erdöl- und Erdgasvorkommen.
Geschichte
Vermutlich erreichte im 8. Jahrhundert der Islam Südostasien über Aceh.
Im 18. Jahrhundert war das Islamische Königreich Aceh in Machtkämpfe mit den holländischen und britischen Kolonialmächten verwickelt. 1824 verhandelten Briten und Holländer einen Vertrag, der Aceh Unabhängigkeit gewährte. 1871 besetzten die Holländer Aceh, was in einen mehrere Jahrzehnte andauernden Guerillakrieg mündete (bis zum Zweiten Weltkrieg).
1949 übergab Holland seine kolonialen Besitztümer an Indonesien. Die anschließende Invasion indonesischer Truppen wurde in der Bevölkerung als ausländische Invasion wahrgenommen. 1959 machte Indonesien erste Zugeständnisse und gewährte Aceh eine besondere Autonomie, was die Unabhängigkeitsbewegung aber nicht völlig beendete.
Unabhängigkeitsbestrebungen
Ursachen für die gegenwärtigen Unabhängigkeitsbestrebungen sind vielfältig:
- Streit um die Bodenschätze bei gleichzeitiger Armut der Region
- unterschiedliche Auslegung islamischer Prinzipien
- kulturelle Unterschiede im Vielvölkerstaat Indonesien
2002 einigten sich die "Separatisten" des Free Aceh Movement auf einen Friedensplan, der aber 2003 scheiterte.